Post: Above message content
RE: @Anke
RE: @Anke
Hallo Anke,
die Vermutung, daß bei mir starke Blutungen aufgrund des fehlenden Eisprungs stattfinden, resultiert daraus ,daß ab ca. 35 der Eisprung nicht mehr JEDEN Monat stattfindet, dies ist wohl bei jeder Frau so, man kann deshalb ab ca. 35 auch nicht mehr so schnell schwanger werden.Ab ca. Ende 30 kommt dann noch eine zunehmende Gelbkörperschwäche und Hormonschwäche hinzu.
Daß ein fehlender Eisprung allerdings zu stärkeren Blutungen führt, war mir bisher noch nicht bekannt, ich habe mich darüber mit einer Bekannten unterhalten, die hat mir erklärt, daß bei fehlendem Eisprung sich die Gebährmutterschleimhaut sehr stark aufbaut, was dann zu starken Blutungen führt. (dies nur unter Vorbehalt, da meine Bekannte keine Fachfrau ist)
Du hast erwähnt, daß deine Frauenärztin dir mitgeteilt hat ,daß dein Körper den Eisprung nicht mehr erkennt, hat der Eisprung dann auch tatsächlich nicht stattgefunden oder wurde er von deinem Körper nur nicht erkannt - das wäre dann schon ein Unterschied.
Es kann außerdem durch einen Bluttest genau untersucht werden, wann und ob ein Eisprung bei dir tatsächlich stattgefunden hat. Ich weiß nicht, ob deine FÄ bei dir durch einen Bluttetst dies überhaupt untersucht hat, da du in deinem Posting erwähnt hast, daß deine FÄ nur "evtl." davon ausgeht, daß die starken Blutungen bei dir durch den von deinem Körper nicht erkannten Eisprung ausgelöst worden sind.
Bis vor einigen Monaten waren meine Perioden so regelmäßig alle 28 Tage und ohne irgendwelchen körperlichen Beschwerden, daß man danach den Wecker stellen konnte. Es zieht mich vor allem psychisch ziemlich runter, daß sich bei mir jetzt die ersten Anzeichen einer (altersbedingten) Hormonschwäche zeigen. Daran kann ich mich noch nicht gewöhnen. Geht wohl vielen Frauen so.
Mit einer Hormonbehandlung kann man diese (altersbedingten) Hormonstörungen ja auch nur "hinauszögern", aber nicht, wie bei einer ganz jungen Frau, wieder rückgängig machen, all dies macht mir schon ziemlich zu schaffen.
Viele Grüße
Sabine
Post: Below message content