Hallo Baby
Wie kommst du drauf, dass das mit einem Tumor zu tun hat?
Du bist im Chaos, da ist es normal, dass man Ausfälle aller Art hat.
Schau, dass du schnellstmöglichst beim Hausarzt vorsprichst und mit ihm gemeinsam mal nach Medizin suchst, die dich halbwegs beruhigt, als Soforthilfe erstmal.
Dann suche Wege, um dich wieder zu "erden", du bist nicht in deiner Mitte, wegen des ständigen flüchten möchten, weglaufen möchten, davonlaufen möchten. Lass das, leg dich flach und lass dieses Unwetter einfach vorüberziehen, dir passiert nichts. Das ist alles bloß Kopfsache und natürlich kannst du das wieder in den Griff bekommen.
Wichtig ist einfach, dass du vom Kopf wieder auf den Boden der Tatsachen kommst, vom überschießenden Panik schieben in die vernünftige Ordnung.
Das heißt, statt überlegen, wie schlecht es dir geht, solltest du in alllllller Ruhe zum Geschirrspüler gehen und den sehr, sehr sorgfältig ausräumen, oder einräumen.
Oder du nimmst ein Heft und schreibst in Schönschrift Buchstaben, so sorgfältig, wie nur geht, mit aller Konzentration und mit aller Hingabe. Oder du gehst einkaufen und achtest genau auf deine Atmung dabei, wenn du einatmest, dann mach fffffff, wenn du ausatmest, dann ppppfff...und zähle, wieviele Atemzüge es braucht, bis du vor der Tür dort stehst.
Das sind alles kleine Tricks, um sich wieder in einer Linie zu bekommen, um sich praktisch geistig und körperlich wieder in eine Einheit zu bringen. Konzentration ist das Zaubermittel gegen Chaos und Hektik und loses Herumfliegen im Universum deiner Denke.
Sich sammeln nennt man das. Sich in den Griff bekommen ist auch ein Ausdruck dafür. Du musst keine Angst haben vor diesen "Abstürzen". Sie sollen Übungen sein für dich, etwas, das du beherrschen lernen musst. Nicht fürchten, nicht davon laufen wollen, ganz im Gegenteil, stehen bleiben und was tun, in aller Ruhe, das ist das beste Mittel gegen solche Regungen.
Lenke dich wieder zurück in deinen Körper. Schau dir Videos an, wo man Atemübungen vorzeigt, die Kraft geben und Schwäche nehmen. Yoga kann dir sicher auch sehr hilfreich sein. Es würde schon reichen, wenn du recht gerade gehen und stehen versuchst, wo ein Wirbel auf dem anderen liegt und du im Gleichgewicht bist. Das ist gar nicht so leicht, ohne sich dabei genau zu kontrollieren...mach halt mit, bei allem, was du tust, tu es hoch aufmerksam, nicht nebenher und schusselig.
Nimm das Kornflakepackerl und schau es an, welche Farbe hat man draufgedruckt? Was steht auf dieser Packung? Wieviel ist drin? Wie schwer ist es wohl? Prüfe es nach mit der Küchenwaage, schüttle die Packung, hör auf das Geräusch, koste, lutsche, schmecke dieses Flake und lass es auf deiner Zunge zergehen, freu dich, weil es Leute gibt, die so etwas Gutes für uns herstellen und noch dazu so billig an uns abgeben.
Denk lieb über dein Kind, freu dich über deine Hände, wie viel sie schon können und mach dich hübsch, frisiere dich sehr adrett und so weiter und so fort... das sind alles Handlungen, wo du dich wieder in dich selbst hineinbegibst.
Sag dir, Ausflüge gut und schön, aber daheim gehts mir auch gut. Ich liebe das Leben und mein Körper ist mein größter Reichtum. Der hilft mir, meine Ideen wieder einzusammeln, die immer herumrennen wie ein Sack Flöhe.
Bis morgen denk mal nach, welche Kekse du bäckst. Das ist sinnvoller, als wenn du überlegst, Hilfe, ich habe einen Tumor. Du hast nicht genug Mehl und Zucker im Haus, überlege solche Sachen und dann besorgs. Sehr überlegt, sehr überlegen, sehr klug, sehr erwachsen nimmst du dein Geldtascherl und gehst einkaufen. Genau nach Liste, genau nach Plan.
Mach dich von einem chaotischen Kindchen zu einer reifen Persönlichkeit. Sag dir, ich kann richtig viel und bin kein Baby mehr. Was du machst, mach mit Vernunft und Genauigkeit..
Kommts an, was ich meine???
Ich finde solche "Ausser-Sich-Sein" auch manchmal vor, aber wie gesagt, das ist eine Befindlichkeit, die man sehr schnell wieder weg haben kann, gewusst wie.
Lieben nächtlichen Vollmondgruß
Bis nachher
Servus, machs gut ( im wahrsten Sinn des Wortes) , hab vor, was auch immer du gerade machst, so gut wie möglich zu machen, das heißt: machs gut. Das ist ein Hinweis, den man nicht umsonst jeden nachruft. Der bedeutet, wenn du nicht mehr weißt wie es weiter geht, dann mach etwas so riiiiiiichtig komplett gut und echt genau. Zugleich kommst du damit in ein Hirnmuster, das glücklich macht.
Probiers aus.