• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Starke Zunahme der Kurzsichtigkeit auf einem Auge, Alter 58 Jahre

TEST TEST TEST 123

Schorsch-14197

New member
Hallo zu den Foren-Teilnehmern,
Hallo Frau Dr. Liekfeld,

mein linkes Auge hat sich innerhalb eines Jahres von -10 Dioptrien auf -18 Dioptrien entwickelt.
Das rechte Auge hält sich bei den über Jahrzehnte gewohnten -10 Dioptrien.

Ich kenne die Ursache für diese starke Zunahme der Kurzsichtigkeit auf nur einem Auge nicht.
Ich habe von Achsen-Myopie und Brechwert-Myopie gelesen.

Wäre der Grund der Zunahme eher auf eine Achsen-Myopie zurückzuführen so müssten die Augäpfel beider Augen doch nun messbar verschieden lang sein.
Kann man dem mit einer Ultraschalluntersuchung auf die Spur kommen ?

Über eine mögliche Therapie habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ich möchte erst einmal nur aus Neugier wissen welche Veränderung am Auge die starke Zunahme der Kurzsichtigkeit am linken Auge verursacht haben könnte.


Bitte um eine Empfehlung hierzu.

mit freundlichen Grüßen
 
Guten Abend,
in Ihrem Alter kann es sich auch gut um die beginnende Entwicklung eines grauen Stars (Linsentrübung) handeln. Das kann zu einer starken Kurzsichtigkeitszunahme durch Veränderung der Brechkraft der Linse führen. Durch eine augenärztliche Untersuchung können Sie das feststellen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Ihre Variante des grauen Stars ist wohl die wahrscheinlichste Erklärung dafür und von mehreren Augenärzten mir so bestätigt.

Bitte lassen Sie mich vorerst dennoch zweifeln, da ich keine Anzeichen einer getrübten Sicht habe (also kein Milchglasscheibe-Effekt). Auch vermisse ich bisher quantitative Aussagen bei allen Diagnosen dazu.

Wie viel Dioptrien an Änderung wären denn durch einen grauen Star und die damit einhergehende Brechwertänderung einer Augenlinse möglich ? Und wenn es 8 Dioptrien Änderung sein können: Wäre dies dann wie bei mir auch ohne milchige Sicht möglich.

Bitte hätten Sie kurz Zeit für eine gezielte Berücksichtigung meiner Anfangsfrage:
„Wäre der Grund der erfolgten starken Zunahme der Kurzsichtigkeit auf nur dem linken Auge auf eine Achsen-Myopie zurückzuführen so müssten die Augäpfel beider Augen doch nun messbar verschieden lang sein.
Kann man dem mit einer Ultraschalluntersuchung auf die Spur kommen (Vergleich linkes/rechtes Auge) ? „

Einen x-ten Besuch einer Augenarztpraxis würde ich gerne nur mit dann besserem Hintergrundwissen absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen
 
Die starke Zunahme der Dioptrienzahl in der kurzen Zeit lässt sich weder mit einem Wachstum des Auges noch bei ansonsten guter Sicht mit einer massiven Hornhautveränderung erklären. Es scheint sich also die Linse verändert zu haben. Das ist erstmal unabhängig von der Diagnose einer getrübten Linse.
 
Sehr geehrter "Schorsch",
ja, man könnte eine unterschiedliche Augenlänge vermessen (mit dem Ultraschall oder auch optisch). Das halte ich allerdings für quasi ausgeschlossen. Eine so starke Dioptrien-Zunahme ist durchaus bei beginnender Katarakt-Entwiclung möglich. Die eigentliche Trübung (und damit das "milchige") kann deutlich später entstehen.
Mit freundlichen Grüßen,
priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank für Ihre bisherigen schnellen Antworten.

Da alle Wege immer wieder zum grauen Star führen habe ich dazu ein neues Thema eröffnet.

mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top