Schönen guten Tag, ich bin 19 Jahre alt und jedes mal, wenn ich zum Optiker gehe und einen normalen Sehtest machen lasse, also den, bei dem man dem Heißluftballon sieht, kommen bei mir immer ziemlich verrückte Werte raus. Diese reichen von seit gut fünf Jahren immer von -2 bis zu -5,5. Der Optiker meinte, dass das bei einem von tausend vorkommt. Aber wieso? Meine eigentliche sehstärke liegt, nach dem aufwendigeren Sehtest beim Optiker, dem wo man immer durch Linsen gucken und sagen muss was besser und schlechter ist, bei - 3 und - 2,75. Vor zwei Monaten sind die Werte beim selben Test noch - 2,4 und - 2,25 gewesen. Woran kann das liegen? Beim Augenarzt bin ich wegen eines zu hohen, bzw. an der Grenze liegenden Augeninnendruckes, einen wohl leicht eingeschränkten Sichtfeld und somit eines Glaukomverdachtes alle drei Monate zu Besuch. Ab wann herrscht eigentlich ein Glaukom Verdacht? Bzw. auch ein zu hoher Augeninnendruck? Ich freue mich auf Antworten und möchte mich schon mal im Vorfeld bedanken