• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Starke Müdigkeit durch Allergie

TEST TEST TEST 123

zarte_blume

New member
Hallo,

als ich mich damals gegen Katzenhaare, Hausstaubmilben und Pollen habe sensibilisieren lassen, schlief ich jedesmal nach der Spritze mit dem Pollenstoff in der halben Stunde nachträglicher Wartezeit im Wartezimmer der Praxis ein. Ich konnte garnichts dagegen tun, die Müdigkeit hatte mich förmlich überrollt.

Nach etwas mehr als 2 Jahren habe ich wegen blöder Umstände die Sensibilisierung abgebrochen. Abgesehen davon hatte ich auch nie eine Besserung vernommen.

Heute leide ich immernoch unter solchen Müdigkeitsattacken, vor allem dieses Frühjahr ist es mir öfters passiert. Da dies oft in äußerst ungünstigen und nicht immer ungefährlichen Situationen passiert, frage ich mich, ob man neben einer Sensibilisierung auch andere Dinge dagegen tun könnte? Gibt es Medikamente oder ähnliches?

Ich hoffe auf Ihre Hilfe :)

Liebe Grüße
 
Re: Starke Müdigkeit durch Allergie

Hallo,

es ist bekannt, dass Allergie müde macht. Und leider ist es so, dass auch eine Hyposensibilisierung nicht immer (meist bei den von Ihnen genannten Allergenen nur 30 - 40 % der Fälle) zum Erfolg führt. Auch ist nach einer 2jährigen Hyposensibilisierung die Erfolgsrate relativ gering. Müdigkeit wird aber nicht nur durch Allergie hervor gerufen, bei zumeist Übergewichtigen - aber nicht nur bei solchen - kann eventuell ein Schlafapnoe Syndrom als Ursache angesehen werden. Hat Ihr Partner evtl. - falls Sie Schnarchen - Atemaussetzer beobachtet ?
Evtl. sollte an eine Schlafapnoe-Diagnostik gedacht werden.
Müdigkeit kann darüber hinaus auch eine hormonelle Ursache haben. Wie z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion.
Weitere Ursachen für eine Müdigkeit können aber auch gewisse Lebensumstände sein. Schichtarbeiter haben häufig mit diesem Problem zu tun. Liegt bei Ihnen evtl. eine andere Schlafstörung vor, bedingt durch z.B. Depressionen ? Allgemein gilt die Empfehlung: Wie man sich bettet, so schläft man. Mehrere Stunden vor dem Schlafengehen sollte man nicht mehr Essen und Trinken, etc.
Ich will hiermit nur darauf verweisen, dass man nicht nur die Allergie als Ursache ansieht und dadurch andere mögliche Ursachen übersieht.
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top