• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Starke Mandelentzündung oder doch Pfeiffersches Drüsenfieber

TEST TEST TEST 123

waterbalon

New member
Hallo,

ich komme mal gleich zu meinen Symptonen: Meine Mandeln sind belegt. Die Linke Seite ist komplett mit Eiter überzogen so dass es nicht mehr normal aussieht (meinte der HNO). Die rechte ist "normal" belegt. Ich habe extreme Schmerzen beim schlucken ohne Schmerzmittel ist das fast nicht auszuhalten.
Ich war heute beim HNO und da ich keine anderen Beschwerden abgesehen von den Mandeln habe (Hals nicht geschwollen, kein Fieber, Lymphknoten auch nicht geschwollen), geht der HNO von einer starken Mandelentzündung aus. Wollte aber ein Pfeiffersches Drüsenfieber nicht komplett auschließen. Er verschrieb mir trotzdem Amoxi 750. Drei mal täglich für eine Woche. Sowie ein Schmerzmittel. Mittlerweile habe ich jedoch auch leichtes Fieber. Bin nicht sicher ob das mit der Einname von Amoxi zusammenhängt.
Meine Frage: sollte es sich jetzt doch um ein Pfeiffersches Drüsenfieber handeln, ist die Einnahme von Amoxi 750 gefährlich? Auf was sollte ich achten?

Ich danke für jeglichen Rat.
 
Hallo,

bei Verdacht kann durch eine einfache Blutabnahme die Diagnose bestätigt oder entkräftet werden.

Dem Arzt sollte man Vertrauen.

LG, Nesty
 
Hätten Sie das Drüsenfieber hätten Sie auf das Amoxixillin mit einem Hautausschlag reagiert. Insofern liegt dieses schonmal nicht vor. Ich empfehle trotzdem eine unverzügliche Wiedervorstellung bei ihrem HNO-Arzt, da sich die Beschwerden unter der Antibiose offensichtlich nicht gebessert haben.
 
Back
Top