Neu hier und hoffe, wärme kein immer wiederkehrendes Thema auf und langweile ... In 2012 wurde ich das erste Mal nach einem Blutbild mit einem auffälligen PSA-Wert konfrontiert und bin zur Abklärung zu einem Urologen. Wert März 2012 lag bei 2,5. Nachkontrolle im Mai 2012 bei 1,1. Jetzt routinemäßig wieder Labor und der PSA lag bei 15! Eine Woche danach bei 4,97. Bin übrigens 46 J. alt. In beiden aktuellen Messungen wusste ich nicht um die Bedeutung von evtl. Geschlechtsverkehr/Ejakulation vor der Blutabnahme und hoffe, dass dies die Schwankung erklärt. Prostata ist auf dem Ultraschall unauffällig, aber vergrößert. Also mal wieder zum Urologen und hoffe, die näheren Untersuchungen führen zu keinem Befund. Werde mal körperliche Anstrengungen vermeiden, auf Sex verzichten und bin gespannt auf die neuen Messergebnisse. Frage an den Experten: Sind solche starken Schwankungen tatsächlich erklärbar?