• Welche Symptome treten bei Schuppenflechte (Psoriasis) auf? Wie sieht die Behandlung aus? Gibt es Chancen auf Heilung? In unserem Forum Schuppenflechte können Sie sich über das Thema Psoriasis mit anderen Betroffenen austauschen.

Staphylococcus aureus

  • Thread starter Thread starter summerwich
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

summerwich

Guest
Ich weiß nicht an welches Forum ich mich wenden soll um meine Fragen korrekt beantwortet zu bekommen.Hoffe Sie können mir da weiter helfen.
Meine Freundin arbeitet in einem Altenheim und bekam letzte Woche eine neue Bewohnerin.Diese hat Staphylococcus aureus.Im Krankenhaus wo sie zuvor lag wurden strängste Sicherheitsmaßnahmen eingehalten.Vermummt in so nem Anzug(wie man es aus den Filmen kennt).
Jetzt sollen sich die Pflegerinnen dort im Bad einfach nur umziehen.Einen Umhang,ein paar Handscschutz und Brille.Sicher erscheint mir das ja nicht.
Wie gefährlich ist das ganze ?
Sollte meine Freundin sich weigern so wenig geschützt zu dieser Frau aufs Zimmer zu gehen ?
Dort liegt noch ein weiterer Bewohner.Was bitte ist mit dem ? Er ist doch total gefährdet ?
Meine Freundin hat so ne Panik das sie sogar eine Kündigung in Kauf nimmt wegen "Arbeitsverweigerung" weil sie dort nicht rein will.Und auch einige ihrer Kolleginnen handeln so.Derzeit werden dort die Schülerinnen rein geschickt,weil andere sich weigern.
Bitte,wie soll meine Freundin sich verhalten ?
Danke für Ihre Antworten !
MfG
summerwitch
 
RE: Staphylococcus aureus

hallo huhu,
ich würd mal sagen , das sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Wenn die Dame noch infektiös wäre, hätte man sie sicher nicht verlegt. Wie wärs denn, sich auch mit der Plfegedienstleitung in Verbindung zu setzen? Das sollte aber das Personal eines Altenheims auch selbst wissen. Irgendwie hat da doch auch jeder mal ne Ausbildung gemacht-hoffe ich- und da war das sicher auch ein Thema...
 
RE: Staphylococcus aureus

hallöchen,
es gibt antibiotika gegen staphylococcus aureus.Warum wurde diese patientin nicht behandelt?es gibt auch antibiotikaresistente staphylokokken,deshalb muss man mit einem breitspektrumantibiotike behandeln(z.B.zephalosporine,fluoxacillin,chloramphenikol,clindamycin,tetracycline).).Gibts da keine ärzte oder was?
 
Back
Top