• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ständiges Ziehen an der Eichel

Container content: Above

Thread view: Above message list

Hani44

New member

Post: Above message content

Seit letztem Sonntag (vor 9 Tagen), habe ich ein ständiges Gefühl des Ziehens (extrem schwierig zu beschreiben) auf der Eichel. Dies waren Montag, Dienstag und Mittwoch vor einer Woche am extremsten.
Daher ging ich am Mittwoch morgen zum Urologen. Da ich am Freitag Kokain genommen habe und Samstags Speed (Also das Wochenende bevor die Symptome aufgetreten sind), meinte mein Arzt, dass es darauf zurückzuführen sei und die Symptome eine Woche zum Abklingen bräuchten, da die Eichel wieder besser durchblutet werden muss.
Donnerstag, Freitag und Samstag besserte es sich, war jedoch nicht ganz weg. Am Sonntag trat das Ziehen wieder extrem auf und besserte sich leicht seit Montag.
Besonders vorm Schlafen gehen, ist das Ziehen aber immer noch extrem vorhanden, dazu wache ich nachts häufig auf (ich weiß nicht ob es deswegen ist) und kann dann schwierig oder garnicht mehr einschlafen. Mastubieren verschlimmert diese Symptome dazu.
Dazu kommt, dass die einzige Krankheit, die wirklich zu den Symptomen passt, das sogenannte Restless Genital Syndrom ist und eigentlich extrem selten ist, nicht heilbar und eigentlich meist nur bei Frauen mittleren Alters Auftritt (bin 18 Jahre und männlich). Dadurch kommt ein großer psychischer Stress dazu.
Wie wäre euer/Ihr Rat, da ich wirklich nicht weiter weiß und einfach hoffe, dass die Symptome aufhören.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ihre "Diagnose" sicherlich kaum zutreffend. Erst einmal "entgiften".... was Sie da zu sich nehmen ist höchst problematisch (es gibt kein wirklich reines Kokain zu kaufen und in "Speed" stecken Substanzen, die man besser nicht wissen will....).
Also abwarten und ggf. auch eine milde symptomatische Therapie mit z.B. Ibuprofen.
Und raus aus Ihren wilden "Diagnose-Ideen".

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top