• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Ständiges Hitzegefühl seit 1.5 Jahren - Hilfe

TEST TEST TEST 123

stefan23

New member
Hallo Freunde.
sweat.gif


Ich habe seit knapp 1.5 Jahren das Problem (seit kurz nach der Corona-Impfung - weiß nicht ob hier ein Zusammenhang besteht), dass mir konstant extrem warm ist und ich sehr schwitze. Es fühlt sich an als würde ich in einer Sauna sitzen.
Zudem ist oft der Blutdruck recht hoch (150/70) obwohl ich 5-7 mal die Woche Sport machen kann. Seitdem verbringe ich die meiste Zeit zuhause und musste meine Arbeit pausieren und mein Studium online fortsetzen muss.. Es wurde in dieser Zeit leider bislang gar nicht besser. (immerhin bin ich gut im Eisbaden geworden :))

Bislang habe ich folgende Behandlungen hinter mir:
- Die Schilddrüse ist in Ordnung (wurde 3 mal geprüft)
- Herz funktioniert optimal
- Nierenarterien sind in Ordnung (wegen des Blutdrucks wurde eine fibromuskuläre Dysplasie vermutet)
- Blutdrucksenkende Medizin wirkte nicht
- Diabetes ausgeschlossen
- Hormone wurden überprüft und sind in Ordnung (ein späterer Arzt hat es dennoch mit einer Hormon-Ersatztherapie versucht - was ohne Erfolg blieb)
- Darm Kur mit 8 Wochen kein Laktose, Histamin und Gluten
- Parasiten wurden ausgeschlossen
- Chelat Therapie
- TCM Arzt

Was bislang festgestellt wurde:
- EBV-Reaktivierung zu Beginn der Blutuntersuchungen
- Cortisol Morgens sehr niedrig und Mittags hoch
- hoher Blutdruck

Das einzige was bislang hilft:
Ich bin Mitte 20 und männlich. Alle paar Wochen rauche ich Cannabis. Solange der Rauschzustand anhält ist das Hitzegefühl komplett verschwunden. Daher müsste es ja irgendwie damit zusammenhängen, wo sich das Cannabis im Körper "andockt".

Zu mir:
Ich habe Urlaub in Vietnam und Thailand gemacht, bis ich wegen der Pandemie zurück musste. Danach war Ich Anfang 2020 mit Eppstein-Barr-Virus 4 Wochen krank. Danach ein Jahr lang kerngesund und langsam fing das Hitzegefühl an.

Da ich bis auf das Hitzegefühl keine Einschränkungen bezüglich Sport oder Krankheitsgefühl habe, wollte ich fragen, ob ihr noch Ideen hättet, woran es liegen könnte und welchen Arzt man aufsuchen könnte.

Vielen Dank und euch eine schöne Weihnachtszeit
 
Guten Tag stefan23,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum. Was Sie schreiben, klingt wirklich nach einem ganz aussergewöhlichen Problem und es ist wirklich verwunderlich, dass Sie trotz der ausführlichen Diagnostik noch keine Ursache für Ihr Problem gefunden haben.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Innere Medizin" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen gerne eine Einschätzung geben wird.

Ich wünsche Ihnen jetzt erst einmal schöne Weihnachten und entspannte Feiertage.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Das Problem könnte beim Cortisol liegen !?

Eigentlich ist dieses morgens am höchsten u. sinkt im
Laufe des Tages ab .

Das sollte noch mal geprüft werden .
Internistisch, endokrinologisch ?
Bluttest alle 2 Stunden ?
 
Hallo Stefan,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich wünsche Ihnen auch alles Gute für das Neue Jahr und das Sie hoffentlich die Ursache ergründen werden können.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top