• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

ständige Pilzinfektion

  • Thread starter Thread starter Engelchen26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Engelchen26

Guest
Hallo!

Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Er hat seit ca. 1 Jahr ständig Pilzinfektionen und Blasenentzündungen. Es wurden bereits die Nieren untersucht (Reflux ist i.O.) und auch sonst ist er in ärztlicher Behandlung. Er bekam Antibiotika etc. Nichts lässt dieses arme Kind zur Ruhe kommen. Es äußert sich als weißer Belag, der nur schwer abzuwischen ist sowie ständige Blasenentzündungen.

Kann mir jemand schreiben, was man wohl bei einem so kleinen Kind an Medikamenten (noch lieber Homöopatie!!!) nehmen kann. Wie kann man den Darm sanieren (Ich denke nämlich, daß die Pilze im Darm stecken!)? Kann man es bei einem Kind schon mit Teebaumöl versuchen??

Ich hoffe darauf jemanden zu finden, der oder die mir einige Tipps geben kann.
Danke schon mal im voraus...
 
RE: ständige Pilzinfektion

Pilze im Darm kann man durch eine Stuhlkultur nachweisen. Bei der Stuhlprobe bitte von unterschiedlichen Stellen aus der Windel Material entnehmen, da der Pilz "Nester" bildet.

Behandeln kann man den Pilz mit speziellen Pilzmedikamenten (Nystatin). Auf Teebaumöl würde ich verzichten, ich wage es generell anzuzweifeln, dass bei einem nachgewiesenen Darmpilz Teebaumöl hilft. Mit Nystatin und einer zuckerarmen Diät dürfte der Pilz in ca 3 Wochen erledigt sein. Ob Homöopathie dabei helfen könnte, bin ich überfragt, da ich davon generell nichts halte.

Wenn das Kind immer wieder Antibiotika erhält, begünstigt das natürlich das Wachstum von Pilzen. Gegen Pilze helfen keine Antibiotika.

Liebe Grüße
Beate
 
Back
Top