• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ständig wieder Bakterien Harnwegen

TEST TEST TEST 123

Billie Joe

New member
Hallo zusammen,

ich leide leider ständig an immer wiederkehrenden bakteriellen Infektionen.

Es handelt sich dabei immer wieder um verschiedene und gleiche Bakterien.

eccolibakterien und stappyloskoppen
und dann prevotella bivia und hämol. Streptokokken Gr.

Ich habe deswegen auch Antibiotika bekommen, schon mehrfach. Und es war danach auch wieder gut
 
Hallo zusammen,

ich leide leider ständig an immer wiederkehrenden bakteriellen Infektionen.

Es handelt sich dabei immer wieder um verschiedene und gleiche Bakterien.

eccolibakterien und stappyloskoppen
und dann prevotella bivia und hämol. Streptokokken Gr.

Ich habe deswegen auch Antibiotika bekommen, schon mehrfach. Und die laborwerte waren danach wieder ok.
Schmerzen ist immer da.

Schmerzen äussern sich durch ständig anhaltendes Kribbeln, ziehen und stechen manchmal auch brennen in der harnröhre sowie penis und hodenbereich. Am urinieren gar keine Schmerzen was wir bei einer Blasenentzündung ja der Fall ist.

Ich selber achte auf hygienne und Sauberkeit. Das heißt wäsche täglich und auch vor jedem Toilettengang. Nur eine Partnerin und auch nur normalen Verkehr und geschützt.

Ich hätte daher bitte folgende fragen:

1. Wo kommen ständig diese Bakterien her? Zuviel Sauberkeit, vielleicht durch Ekel, schlechtes Immunsystem also durch immunschwäche?

2. Was kann ich tun außer ständig antibiotkia schlucken, hilft viel trinken, also das Zeug immer ordentlich rausspühlen, trinke ich zu wenig?

3. Ich habe gelesen das d-mannose helfen soll, ist das hilfreich?

4. Sind diese Bakterien gefährlich? Kann schlimmeres passieren, ich mache mir riesige Sorgen. Oder ist es so wie bei einer Bronchitis oder Erkältung mit den Bakterien?

5. Ich habe sehr große Angst, dass Antibiotika irgendwann nicht mehr hilft. Kann das passieren, was dann?

6. Verursachen solche Bakterien Schmerzen oder sind solche Schmerzen eher ungewöhnlich. Weil die typischen sympthome wie bei einer Blasenentzündung ist das ja nixht oder?


vielen dank für Rat!!
 
Sie sollten unbedingt durch einen FA für Urologie betreut werden!

1. Wo kommen ständig diese Bakterien her? Zuviel Sauberkeit, vielleicht durch Ekel, schlechtes Immunsystemalso durch immunschwäche?

>Meist Folge einer bakt. Prostatitis - die Keime nisten sich in der Prostata ein und dort nur schwer der antibiotische Therapie zugänglich

2. Was kann ich tun außer ständig antibiotkia schlucken, hilft viel trinken, also das Zeug immer ordentlich rausspühlen, trinke ich zu wenig?

Langzeit antibiotische Therapie - viel Trinken ist gut!

3. Ich habe gelesen das d-mannose helfen soll, ist das hilfreich?

Ist nützlich

4. Sind diese Bakterien gefährlich? Kann schlimmeres passieren, ich mache mir riesige Sorgen. Oder ist es so wie bei einer Bronchitis oder Erkältung mit den Bakterien?

Keine unmittelbare Gefahr

5. Ich habe sehr große Angst, dass Antibiotika irgendwann nicht mehr hilft. Kann das passieren, was dann?

Sollte immer getestet werden!

6. Verursachen solche Bakterien Schmerzen oder sind solche Schmerzen eher ungewöhnlich. Weil die typischen sympthome wie bei einer Blasenentzündung ist das ja nixht oder?

Kann sehr unterschiedlich sein!

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich war beim Facharzt - also beim Urlogen.
(der Abstrich wurde beim Hausarzt gemacht) - der der Urloge meinte, Bakterien sind nicht so dramatisch und man muss nicht gleich auf Antibiotika zurückgreifen, vor allem weil durch sehr viel einnahme zur resistenz kommen kann.

Solange Schmerzen nicht allzuschlimm sind, z.B. bei mir gar keine Schmerzen oder Brennen beim urinieren - und kein Blut, oder trüber, stinkender Urin oder eitriger Ausfluss kommt, sollte ich erstmal mit einer weiteren Antibiotikatherapie abwarten.

Viel trinken 3-4 Liter am Tag, und gerne mit D-mannose und Crannbery Muttersaft unterstützen.

Durch viel trinken, würden Bakterien sich rausspülen lassen.
Das ist zwar eine langwirige Sache, aber würde so auch funktionieren. Antibiotika geht da schneller und ist effektiver aber greift auch die ganzen Schleimhäute an.

"Agressiv abwarten" sei vorerst mal sinnvoll

Glauben Sie, dass eine "nicht Antibiotika Therapie" auch hilft?

Was würden Sie alternativ zum Antibiotika empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Das kann ich nicht einschätzen. Der Verlauf wird es zeigen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Hr. Dr.,

Danke für Ihre ehrliche Einschätzung!

Ich werde es zumindest mal versuchen - und hoffe das es hilft!

Wenn ich Sie noch fragen darf, kann etwas schlimmeres oder gefählriches passieren wenn die Bakterien nicht mit Antibiotika abgetötet werden?

werden Bakterien stärker oder vemehren diese sich stark wenn keine Antibiotikatherapie stattfindet?

LG
 
es kommt drauf an welche Bakterien - nicht alle Bakterien sind pathogen und wenn ich deine Geschichte so mitverfolge dann sind 3 deiner Bakterien gar nciht pathogen (Staphylokokken, Streptokokken, Prevotella)...ich denke dein Arzt würde dir schon AB verschreiben wenn wirklich nötig.

Bakterien können auch ohne Therapie verschwinden (können aber auch bleiben) - du kannst auch Angocin ausprobieren, damit habe ich bei allen möglichen infekten tolle Erfolge gehabt. Wie alt bist du denn, dass du häufiger mit solchen Problemen zu kämpfen hast.

Herr Dr. Kreutzig wird dir bestimmt auch nochmal antworten.
 
Schlimmes nicht zu fürchten. Immer eine Kultur und ein Antibiotiogramm machen lassen. Testgerechte Therapie, wenn erforderlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

Vielen Dank für die Antwort!

Das Antibiotikum wurde bisher von meinem Hausarzt verschrieben.

Der Urologe meinte jetzt Abwarten....

Bisher handelte es sich um die Bakterien:

eccolibakterien und stappyloskoppen
prevotella bivia und hämol. Streptokokken Gr.

Keine Ahnung was das genau für Bakterien Sind ist.

Bei den Eccoli weiß ich dass es hier um gute Darmbakterien handelt...
Ich selber bin 32 Jaher alt und männlich.
 
Die Naman der Bakterien nicht so entscheidend. Symptomatik erste Frage....
Wenn Symptomatik & Keimnachweis - antibiotische Therapie und die lange genug. Prostata ist da schwierig!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top