• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Ständig laufende Nase und Schleim im Rachen

TEST TEST TEST 123

Lena Offenbach

New member
Hallo zusammen,
Ich bin Lena 19 Jahre alt und seit zwei Jahren habe ich ein Problem, das bisher nicht gelöst werden konnte.
Meine Nase läuft ständig und ich habe Schleim im Rachen den ich nicht loswerde. Egal ob draußen, drinnen, Tag oder Nacht die Beschwerden sind immer da. Ich war bereits bei zwei unterschiedlichen Hno, die beide vergrößerte Nasenmuscheln und eine Entzündung festgestellt haben. Der Schleim im Rachen würde von der Nase in den Rachen laufen. Beide Ärzte haben mir unterschiedliche nasensprays verschrieben mit Kortison (ich habe die Ärzte nicht gleichzeitig besucht, sondern mit einem Abstand von einem halben Jahr). Die Nasensprays haben gar nicht geholfen auch regelmäßige Nasenduschen bringen nichts.Nach der Nasendusche kann ich lediglich ein wenig schleim abhusten. Ein Allergietest beim Hno hat folgende Allergien ergeben: Hundehaare, Gänsefedern und Pferdehaare. Ich haben mit keinen der Tiere Kontakt und auch meine Decke und mein Kissen habe ich ausgetauscht (kein Daunen). Leider hat das auch nichts geholfen. Die letze Lösung die der Hno für mich hatte war eine Nasenmuschelverkleinerung (OP). Ich hatte die OP vor zwei Monaten aber wieder hat sich mein Zustand nicht gebessert. Heute war ich dann bei einem Allergologen um einen zweiten Test machen zu lassen aber dieser konnte nach einer Blutabnahme und einem Allergietest am Unterarm, keine Allergien feststellen. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Ich muss ständig meine Nase putzen der Schleim im Rachen stört mich sehr beim Essen, da ich das essen nur schwer runterschlucken kann. Ich habe Schlafprobleme, da sich der ganze schleim im Liegen sammelt, ich schwer Luft bekomme und das Gefühl habe zu ersticken. Manchmal kann ich gar nicht erst einschlafen deswegen und manchmal wache ich deswegen auf. Seit ein paar Tagen habe ich jetzt auch noch einen unangenehmen Geschmack im Hals und ich spüre Druck auf meiner Brust. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder Tipps geben zu welchen Ärzten ich noch gehen könnte.
 
Trinkst du genug?
Schleim im Rachen kann auch mit dem Magen zu tun haben, z.B. Reflux, oder von zu trockenen Schleimhäuten kommen, auch ein Vitaminmangel könnte eine Rolle spielen.
hast du mal ein Medikament gegen Allergien versucht?
Wie sieht es mit der Ernährung aus, ist sie ausgewogen?
 
Erstmal vielen Dank für die Antwort,
Ich habe heute Cetirizin verschrieben bekommen und soll es 4/5 Tage einnehmen und gucken ob sich etwas bessert. Ich trinke nicht so viel aber meine Ernährung ist ausgewogen.
 
Dann versuch auch mehr zu trinken, aber nicht süß, eher Wasser und ungesüßte Tees.
Zwei Liter am Tag sollten es schon sein, um beurteilen zu können ob es vielleicht daran liegt.
Bei trockenen Schleimhäuten hilft auch häufiger was zu lutschen, aber etwas ohne Zuckerersatzstoffe, die trocknen zusätzlich aus.
Salbeitee gurgeln, oder nicht zu stark aufgekocht auch trinken, Petersilie kauen.

Dann drück ich mal die Daumen, dass das Cetirizin hilft, ich würde es aber eher zehn Tage versuchen, hab zumindest bei mir festgestellt dass es manchmal schon alleine vier, fünf Tage dauert bis sich die Symptome wieder beruhigt haben.
 
Vielen Dank für deine Ratschläge, ich werde versuchen sie so gut wie möglich zu befolgen. Hoffentlich wird es Besserungen geben. Morgen habe ich noch einen Termin beim Hausarzt, vielleicht kann der mir auch weiterhelfen.
 
Ich werde weiterhin berichten :) ich habe mich über den stillen reflux informiert,da du ihn erwähnt hattest Die Symptome stimmen überwiegend mit meinen überein. Hast du Erfahrungen mit Reflux und könntest mir vielleicht etwas dazu sagen, zum Beispiel zur Behandlung?
 
Ja, ich habe einen lauten Reflux.:-)

Behandelt wird das meist mit Prothonenpumpenhemmern, also Säureblockern, sollte aber auch durch eine Magenspiegelung abgeklärt werden, man kann das aber schon mal vorab versuchen.
Da die Medikamente aber aich NW haben, z.B. auf den Kalziumspiegel, muss man mit einer Dauereinnahme vorsichtig sein, meist wird das über mehrere Wochen gegeben und wenns dann wieder gut ist bei Bedarf.
Die Ernährung ist wichtig, scharf, fett, süß (auch Obst), säurehaltiges, Kohlensäure, Koffein, Alkohol, Nikotin, alles nicht so gut und man muss schauen dass man da aufpasst was und wie viel man isst.
Wenn möglich sollte man Nachts erhöht liegen, damit die Säure nicht bis in de Rachen schießt und ca. drei Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr essen.
 
Ich war heute bei meinem Hausarzt und hab ihn auch auf den stillen Reflux angesprochen. Er meinte, dass es sich hierbei um eine Entzündung im Kehlkopf handele und dass die nicht bis zu den Atemwegen gelangt. Er hat mich wieder zum Hno überwiesen. Was ich jedoch auf zahlreichen Internetseiten gelesen habe entspricht nicht dem was er mir über den stillen reflux gesagt habe :/
 
Dann schau erst mal was der HNO sagt, manchmal kann der auch Hinweise auf einen Reflux sehen, zumindest aber kann er beurteilen ob du eine Kehlkopfentzündung hast.
 
HNO ja !?
Sekretprobe ? Labordiagnostik ?
Eventuell CT, MRT !!?

Das mit dem Reflux u. den aktuellen Symptomen in direktem
Zusammenhang ist Qatsch !

Refluxbeshwerden äußern sich anders.
Sie brennen, geschmacklich teils sehr deutlich, mit od.
nach dem Essen.
Mitunter auch zwischenzeitlich, auch da gibt es immer eine
Geschmacktsnote.
Das kann Reizungen verursachen, diese sollten jedoch
deutlich zu unterscheiden sein !
Haben mit der Nase nichts zu tun, auch nicht mit den bekannten
Begleitsymptomen !
-------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
Können Sie frisches Sekret gewinnen nach den Schneuzen
od. Abhusten !
Dann wäre es möglich in Absprache mit den HA eine
frische Probe zu gewinnen.
Diese muß jedoch schnellst möglich in eine Labor.

Welche Farbe hat das Sekret ?
-----------------------------------------------------------------------------------
Frage:
Sie haben ständig mit dieser Verschleimung zu tun ?

Wie verhält es sich, wenn Sie heiße Nahrung zu sich nehmen ?
Kommt es zu stark vermehrter Schleimproduktion ?
Einfärbung ?
Was die Aufnahme der Speisen erschwert.
Damit verbundenes starkes Abschneutzen ?
---------------------------------------------------------------------------------
MfG
 
Das mit dem Reflux u. den aktuellen Symptomen in direktem
Zusammenhang ist Qatsch !

Das sehe ich nicht so, bei mir hat es auch ähnlich angefangen und bei einem stillen Reflux ist es tückisch, man bringt ihn nicht in direkten Zusammenhang. Kehlkopfentzündungen, Schleim im Rachen, häufige Erkältungen, das alles kann dadurch entstehen.
Inwieweit man die Säure wahrnimmt, ist sehr individuell, die ist oft gar kein Thema beim Arzt weil es nicht als etwas schlimmes empfunden wird und die Wahrnehmung von zu viel Säure durchaus nicht so vordergründig sein muss.

Natürlich bedeutet das nicht dass es ein Reflux ist, der ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
In jedem Fall sollte aber genug getrunken werden, neben der weiteren Abklärung, alleine zu wenig Flüssigkeit kann schon zu solchen Symptomen führen, genauso wie Allergien usw.
 
HNO ja !?
Sekretprobe ? Labordiagnostik ?
Eventuell CT, MRT !!?

Das mit dem Reflux u. den aktuellen Symptomen in direktem
Zusammenhang ist Qatsch !

Refluxbeshwerden äußern sich anders.
Sie brennen, geschmacklich teils sehr deutlich, mit od.
nach dem Essen.
Mitunter auch zwischenzeitlich, auch da gibt es immer eine
Geschmacktsnote.
Das kann Reizungen verursachen, diese sollten jedoch
deutlich zu unterscheiden sein !
Haben mit der Nase nichts zu tun, auch nicht mit den bekannten
Begleitsymptomen !
-------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
Können Sie frisches Sekret gewinnen nach den Schneuzen
od. Abhusten !
Dann wäre es möglich in Absprache mit den HA eine
frische Probe zu gewinnen.
Diese muß jedoch schnellst möglich in eine Labor.

Welche Farbe hat das Sekret ?
-----------------------------------------------------------------------------------
Frage:
Sie haben ständig mit dieser Verschleimung zu tun ?

Wie verhält es sich, wenn Sie heiße Nahrung zu sich nehmen ?
Kommt es zu stark vermehrter Schleimproduktion ?
Einfärbung ?
Was die Aufnahme der Speisen erschwert.
Damit verbundenes starkes Abschneutzen ?
---------------------------------------------------------------------------------
MfG

Die Verschleimung ist immer da, bei heißem Essen merke ich keinen Unterschied. Das Sekret hat keine Farbe (durchsichtig). Manchmal kann ich Sekret abhusten, vorallem nach einer Nasendusche.Meine Nase muss ich sehr oft putzen und dabei kommt natürlich auch Sekret aus der Nase. Seit ein paar Tagen habe ich einen unangenehmen Geschmack im Mund, auch Zähneputzen bringt nichts. Meine Zunge ist leicht gelblich verfärbt, ich weiß nicht ob das was mit meinem Problem zu tun hat.
 
Meine Zunge ist leicht gelblich verfärbt, ich weiß nicht ob das was mit meinem Problem zu tun hat.

Auf einen Reflux bezogen, der natürlich nicht sein muss, wäre das auch ein Symptom, Pilzerkrankungen kommen dann häufiger vor.
Also auch mal testen lassen, ob du einen Pilz oder Bakterien hast.
Macht HA und auch der HNO.
 
Ich war gerade beim HNO. Er hat eine Verkrustung in der Nase festgestellt, bedingt von der Nasenmuschelverkleinerung. Der unangenehme Geschmack käme von dem Eiter der von der Nase runterläuft. Er hat mir eine Salbe für die Nase verschrieben. Als ich ihn auf stillen Reflux angesprochen habe, hat er genauso wie der HA gemeint, dass der nicht so hoch steigen kann.
 
Naja, bei mir hat der HNO den Reflux am Trommelfell erkannt und gerade Nachts muss die Säure gar nicht mehr wesentlich steigen um so hoch zu kommen.

Aber gut dass eine Ursache ausgemacht wurde, dann drücke ich dir die Daumen dass die Behandlung schnell anschlägt und sich damit auch die ganzen Symptome erledigen.
Wenn du magst kannst du ja mal berichten, wie es sich entwickelt.;-)
 
Sie hatten die Symptome schon vor der Nasenmuschelverkleinerung.
Allem Anschein nach hat sich nichts geändert ?
Sicherlich wurde auch ein CT gemacht ?
Lassen Sie sich den Bericht aushändigen !
Der würde mich interessieren !

Wie steht es um Ihre Zahnsituation auch wenn Sie aktuell
keine Beschwerden haben ?
Gibt es kritische Zähne, wurzelbehandelte od. überkronte
Zähne ?
Theoretisch spricht einiges für einen chronisch entzündlichen
Prozeß aus dem oberen Bereich Kiefer, Nebenhöhlen.

Eine Pilinfektion würe sich in weißlich mehligem Belag äußern.
Ein Abstrich ist jedoch nicht verkehrt.
Kann in Absprache auch Ihr HA vornehmen,
da dieser schnell in ein Labor muß ! Bakterien, Pilze.

MfG
 
Back
Top