• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Ständig Druck in der Blase

  • Thread starter Thread starter berlinisimo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

berlinisimo

Guest
Hallo,

ich bin 21 und hatte in den letzten 2 Jahren drei schwere Blasenentzündungen, die ganz plötzlich anfingen, immer mit Blut im Urin , Schmerztabletten und Antibiotikabehandlung, verbunden waren.
Die letzte war im August diesen Jahres. Seitdem war ich auch noch einmal bei meiner Urologin. Die Nieren waren ok, der Urin auch.
Ich trinke recht viel, ca. 1,5 l /tag.
Das lästige ist, dass ich viel öfter auf Toilette muss, meist aber garnicht viel Urin in der Blase ist (nur Tropfen manchmal), aber ich ein starkes Druckgefühl habe auch unmittelbar nach dem Wasser lassen. Nehme pflanzliche Mittel zur Durchspülung, Antidepressiva . Habe auch öftern mit Pilzinfektionen zu tun.

Habe ich eine chronische Blasenschwäche, eine Reizblase oder was ist es? Was kann ich dagegen tun? Mein Hausarzt hat mir Physiotherapie (Beckenbodenmuskulatur) aufgeschrieben.
Es wäre toll, wenn man das irgedwie wieder stärken könnte.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Beratung.

Mfg, Anne
 
RE: Ständig Druck in der Blase

Ca 3 Blasenentzündungen in 2 Jahren sind für eine sexuell aktive Frau in Ihrem Alter nicht ungewöhnlich.
Sie beschreiben zudem eine Reizblase. Mittel der Wahl sind sogenannte Spasmolytika, also Medikamente, die die Harnblase entspannen. Dies tun u.a. auch Antidepressiva.
Häufige Pilzinfektionen können Folge sein von wiederholten Antibiotikabehandlungen - oder aber auch ein Hinweis auf ein schwaches Immunsystem. Sie sollten also Ihr Abwehrsystem gegen Infekte aller Art stärken.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top