• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Ständig Aufstoßen bzw. Rülpsen?

TEST TEST TEST 123

Ruffy

New member
Hallo,

mein Vater, 65 Jahre, muss seit Monaten im Sekundentakt, also mehrfach die Minute, ich nenn es mal Aufstoßen, Rülpsen. Er war schon bei diversen Ärzten, es wurde aber bis jetzt nichts festgestellt. Physisch wurde also diverses untersucht und nichts gefunden, Psychisch hat er demnächst einen Termin beim Psychologen. Das Phänomen tritt den ganzen Tag auf, unabhängig vom Essen und Trinken. Ausfällig ist wenn er für einige Zeit intensiv abgelenkt ist z.B. im Gespräch ist es für diese Zeit nicht der Fall, sobald er aber nicht direkt abgelenkt ist geht es non stop die ganze Zeit so. Ob wir am Essentisch zusammen sitzen, abends vor dem Fernseher, oder bei eine längeren Autofahrten, ist er nicht direkt involviert, oder abgelenkt tritt dieses Phänomen von morgens bis abends auf. Ich bin mir auch nicht sicher ob Aufstoßen bzw. Rülpsen das richtig Wort ist, anders könnt ich es jetzt aber nicht beschreiben, habe so etwas noch nie bei irgend wenn gesehen. Falls es Psychisch ist, kann man überhaupt künstlich den ganzen Tag Aufstoßen. Ich könnte jetzt auf Kommando nicht Rülpsen, schon gar nicht non stop am Stück.

Kennt jemand so etwas auch und kann Rat geben woran es liegt oder was helfen kann?

MfG
 
Ist ihr Vater körperlich aktiv ?

Wenn ja, gibt es dann Symptome ?

Etwas spekulativ meinerseits könnten diese Symptome mit dem Zwerchfell
zusammenhängen.
Atmung, Atemtechnik.

Ernährung kann auch mit hineinspielen.

Waren Sie schon bei einem Gastroenterologen ?
 
Hallo,

ein Termin beim Gastroenterologen liegt vor dauert aber noch etwas. Körperlich aktiv, er geht schon ins Fitnesscenter, fährt Fahrrad, oder geht mal raus. Ich würde es jetzt aber nicht überbewerten von der Intensität, denke mal das es nicht so in Gewicht fällt. Atemtechniken kannte er schon, irgend ein Arzt bei dem er war hat das empfohlen. Die Ernährung ist Querfeld ein, wobei er diese deutlich Umgestellt hat seitdem es so ist und auch teilweise kaum etwas isst, er hat auch abgenommen seitdem von über 100 (glaube 105) auf 92 Kilo.
 
Da bleibt leider nur erst mal diesen Termin abzuwarten.

Frage wäre jedoch auch, was passiert wenn Ihr Vater körperlich
aktiv ist ?
Wie ist es dann mit dem Aufstoßen u. rülpsen ?
Natürlich sollte man nicht direkt nach einer intensiven Mahlzeit
Sport betreiben.
Habe etwas übergangen. :rolleyes:

Zitat:
Ausfällig ist wenn er für einige Zeit intensiv abgelenkt ist z.B. im Gespräch ist es für diese Zeit nicht der Fall,
sobald er aber nicht direkt abgelenkt ist geht es non stop die ganze Zeit so


Der mögliche Bezug zum Zwerchfell ist damit nicht ausgeräumt !

Kann alles wichtig sein für eine Analyse od. mögliche erweiterte Untersuchungen.

Betreff Ernährung:
hier mal zusammenfassen was vor u. bzw.
nach Auftreten der Symptome umgestellt wurde.

Gastroenterologe kann das möglicherweise mit Diagnostizieren.
Bzw. zum Facharzt überweisen für weiterführende Untersuchungen.

Alles Gute
 
Back
Top