• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Staging Mundbodenkarzinom

TEST TEST TEST 123

World

New member
Hallo,

ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein Vater (55 J.) ist an Mundbodenkrebs erkrankt, dieser befand sich seitlich am Rand eines Weisheitszahns. Mein Vater wurde bereits vor 2 Wochen R0 operiert inkl. Neck Dissection einseitig und Lappenplastik im Mund, von welcher er sich sehr gut erholt hat und bereits wieder essen kann. Nun habe ich hier den histologischen Befund liegen: 3,7 cm großes Plattenepithelkarzinom G3 mit 2 Lymphknotenmetastasen (bis max. 0,4 cm groß) im Level 2a. Restliche 38 Lymphknoten tumorfrei. Es soll aufgrund des Lymphknotenbefalls noch Radiochemotherapie folgen. Nun haben wir allerdings noch nicht das genaue Stadium erhalten. Meine Internetrecherche lässt nichts gutes vermuten... Kann es sein, dass mein Vater bereits im Tumorstadium IVa ist? mich verwundert dies, denn er hatte bereits vor einigen Jahren einen Lungentumor T2 N1 M0, Stadium 2a. Nun soll er sich gleich im Stadium IV befinden? Die beiden Lymphknotenmetastasen waren ja noch relativ klein und wurden auch im PET-CT nicht erkannt. Können sie mir zu der Stadieneinteilung genauere Infos geben? Ist die Prognose in diesem Stadium tatsächlich so schlecht?

Liebe Grüße
 
IVa kann durchaus sein denn beim Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle verhält sich die TNM-Klassifikation anders als bei vielen anderen Tumoren bei denen Stadium IV gleichbedeutend mit Fernmetastasierung und Inoperabilität ist. Hier kann es sein daß St. IV allein schon dadurch entsteht daß der Tumor bspw. in die Zungenmuskulatur oder in andere Nachbargewebe eingewachsen war.
 
...also nichts mit einer Fernmetastasierung zu tun hat. Das Vorgehen mit Radiochemotherapie ist im Übrigen Standard und absolut korrekt.
 
Back
Top