G
Gast
Guest
Das macht richtig AUA .
Tut mir wirklich leid .
Aber das mit dem Seilspringen hatte ich nie für eine gute Idee gehalten.
Eben alles was mit Stoßbelastungen zu tun hatte !
Schwimmen, eventuell Radfahren, Gymnastik, Physiotherapie andere
Aktivitäten die die Wirbelsäule nicht speziell belasten .
Alles erst mal aufbauen, ein langer Prozeß !
Detailierter Bericht Radiologie mit Orthopäde besprechen .
Therapievorschläge ?
Kopie an Physiotherapie, Sportarzt etc. für Folgetherapien z.B.
Sportarzt, Sportmediziener halte ich für ein durchaus sinnvolle
Sache !
Es gibt auch spezielle Sportzentren die eben Situationsbezogen
auf alles eingehen können . Entsprechende Betreuung u. Programme
anbieten
Diese sind teils sogar in Kontakt mit der KK.
Hier werden bestimmte Kosten auch übernommen u. es gibt eine
physiotherapeutische auch sportärztliche Betreuung .
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeinuntersuchung, Rundumcheck.
Internistisch, möglicherweise auch endokrinologisch .
Blutuntersuchung u. Blutuntersuchung ist nicht das Gleiche .
Ein normales Blutbild unterscheidet sich durchaus von einem
großen Blutbild.
Es gibt auch das Blutbild für Vitalstoffparameter .
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren .
So od. so muß alles mit dem Facharzt abgesprochen werden .
Zitat:
An der Ernährung kann es nicht liegen, da ich ausreichend Kalzium zu mir nehme (das sind ca. 1450 mg täglich).
Kann man so nicht beurteilen .
Das ist insgesamt mit allen Vitalstoffen ein komplizierter Prozeß .
Angenommen Sie nehmen bestimmte Vitalstoffe zusätzlich zur normalen
Ernährung ist hier möglicherweise die Wertigkeit zu hinterfragen ?
(Nahrungsergänzung)
Vit D3 sollte im Frühjahr, Sommer eigentlich ausgeglichen sein .
Macht der Körper von sich aus .
Theoretisch braucht es hier keine zusätzlichen Gaben .
Möglicherweise im Winter ?
Da gibt es eben auch diesen Faktor des Gleichgewichtes in den
Mengenelementen .
Auch den andereren Elementen die alle ineinander hineinspielen u.
die Stoffwechselprozesse in sich untereinander beeinflussen.
Alles sehr Komplex .
--------------------------------------------------------------------------------------------
Osteoporose kann Menschen jeden Alters betreffen .
Was auch immer die Hintergründe sein mögen, können .
Gedanklich v. der Radiologin möglicherweisenicht verkehrt.
Aber eben auch alles gesamtheitlich denken !
---------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hatte heute morgen schon geschrieben .
Dann war bis auf 2 Zeilen der Text weg .
Nicht gespeichert ?
Jetzt wieder größtenteils da .
Von daher gibt es hier Überschneidungen in den Beiträgen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Was hat es mit dem Fuß auf sich ?

Tut mir wirklich leid .
Aber das mit dem Seilspringen hatte ich nie für eine gute Idee gehalten.
Eben alles was mit Stoßbelastungen zu tun hatte !
Schwimmen, eventuell Radfahren, Gymnastik, Physiotherapie andere
Aktivitäten die die Wirbelsäule nicht speziell belasten .
Alles erst mal aufbauen, ein langer Prozeß !
Detailierter Bericht Radiologie mit Orthopäde besprechen .
Therapievorschläge ?
Kopie an Physiotherapie, Sportarzt etc. für Folgetherapien z.B.
Sportarzt, Sportmediziener halte ich für ein durchaus sinnvolle
Sache !
Es gibt auch spezielle Sportzentren die eben Situationsbezogen
auf alles eingehen können . Entsprechende Betreuung u. Programme
anbieten
Diese sind teils sogar in Kontakt mit der KK.
Hier werden bestimmte Kosten auch übernommen u. es gibt eine
physiotherapeutische auch sportärztliche Betreuung .
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeinuntersuchung, Rundumcheck.
Internistisch, möglicherweise auch endokrinologisch .
Blutuntersuchung u. Blutuntersuchung ist nicht das Gleiche .
Ein normales Blutbild unterscheidet sich durchaus von einem
großen Blutbild.
Es gibt auch das Blutbild für Vitalstoffparameter .
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren .
So od. so muß alles mit dem Facharzt abgesprochen werden .
Zitat:
An der Ernährung kann es nicht liegen, da ich ausreichend Kalzium zu mir nehme (das sind ca. 1450 mg täglich).
Kann man so nicht beurteilen .
Das ist insgesamt mit allen Vitalstoffen ein komplizierter Prozeß .
Angenommen Sie nehmen bestimmte Vitalstoffe zusätzlich zur normalen
Ernährung ist hier möglicherweise die Wertigkeit zu hinterfragen ?
(Nahrungsergänzung)
Vit D3 sollte im Frühjahr, Sommer eigentlich ausgeglichen sein .
Macht der Körper von sich aus .
Theoretisch braucht es hier keine zusätzlichen Gaben .
Möglicherweise im Winter ?
Da gibt es eben auch diesen Faktor des Gleichgewichtes in den
Mengenelementen .
Auch den andereren Elementen die alle ineinander hineinspielen u.
die Stoffwechselprozesse in sich untereinander beeinflussen.
Alles sehr Komplex .
--------------------------------------------------------------------------------------------
Osteoporose kann Menschen jeden Alters betreffen .
Was auch immer die Hintergründe sein mögen, können .
Gedanklich v. der Radiologin möglicherweisenicht verkehrt.
Aber eben auch alles gesamtheitlich denken !
---------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hatte heute morgen schon geschrieben .
Dann war bis auf 2 Zeilen der Text weg .
Nicht gespeichert ?
Jetzt wieder größtenteils da .
Von daher gibt es hier Überschneidungen in den Beiträgen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Was hat es mit dem Fuß auf sich ?