• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

SSM CL 1 nur 0,3 mm + Metastasen

  • Thread starter Thread starter Bine_Berlin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bine_Berlin

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

Eine Bekannte hat vor 7 Jahren ein Melanom, SSM CL 1 und nur 0,3 mm am Unterbauch diagnostiziert bekommen und hat nunmehr nach 7 Jahren eine LK-Metastase. Wie kann das möglich sein? In dem Befund stand, sie habe eine Dysplasie G III. Ist dies ein spezieller Risikofaktor?

Ich selbst habe 0,44 und CL 2 bzw. 3 (Grenzwert) jedoch keine Ulceration, Regression, keine Mitosen. und mache mir jetzt (wieder) große Sorgen.

Frage 2: Was bedeutet Mitosen: 0 / qmm ???
Das ist doch Zellteilung, und teilen sich Krebszellen denn nicht sowieso immer?

Gruß
Sabine.
 
RE: SSM CL 1 nur 0,3 mm + Metastasen

Es gibt leider auch die seltenen Fälle (in diesem Fall eine LK-Metastase trotz guter Prognose). Nach so langer Zeit hat man bei erfolgreicher Entfernung übrigens noch eine weitere gute Chance auf längere krankheitsfreie Zeit.
Ihrer Geschichte ist deshalb nichts hinzuzufügen. Da man Ihnen keine Garantie geben kann, werden Sie sich vermutlich immer Sorgen machen. Ich würde lieber optimistisch sein. Aber es gibt eben Optimisten und Pessimisten.
Mitose 0/qmm heißt keine Mitose. D.h. der Tumor teilt sich relativ langsam, was ein gutes Zeichen ist. Die Zahl der Mitosen ist mit der Wachstumsgeschwindigkeit korreliert.
 
RE: SSM CL 1 nur 0,3 mm + Metastasen

Lieber Prof. Dr. Wust,

danke für Ihre Nachricht, allerdings .. Sie werden lachen ;-) ich bin die personifizierte Optimistin und lache auch sehr viel! Es ist nur so, das ich meinen eig. Befund ja erst einige Wochen kenne ... das braucht seine Zeit zum Verdauen.
Und es hat mich zugegeben etwas vom Stuhl gehauen, weil ich dachte, dass ein M. in situ, also mit CL 1, nur in der Epidermis sitzt, will heißen, da gibt es ja noch keinen Zugang zu Blut- und Lymphsystem, aber man weiß ja nie ... deshalb ist diese Krankheit ja so unberechenbar.

Wie ich gerade sehe, beschäftigen Sie sich auch mit Hyperthermie ... wieso wird das eigentlich nicht öfter eingesetzt? Gerade bei Krebs ... so unschädlich und anscheinend so effektiv (s. dazu auch diverse Ausführungen der Hufelandklinik im Internet)

PS:
Bin jetzt bald 40 und war noch nie richtig krank geschweige denn in einem Krankenhaus.
Was viell. als Pessimismus rüberkommt, ist auch waches Interesse (mein Hausarzt meinte neulich, er wird mir demnächst die Hälfte seines Diploms "abgeben" ;-)

So, nun will ich Sie nicht weiter aufhalten. Dafür ist das Forum ja nicht gedacht, und Sie haben gewaltig viel zu tun.

Viele Grüße und tausend Dank nochmal, dass Sie diesen Job hier machen!!! Es hilft ganz, ganz doll!!!!
Sabine
 
Back
Top