Re: ss und magenschmerzen
Hallo balli,
zum Thema Müdigkeit habe ich gerade "yankee" einen Beitrag geschrieben, der genauso natürlich für Sie gilt.
Magenschmerzen können häufig in Form von Sodbrennen auftreten, da hormonelle Veränderungen (erhöhter Gestagenspiegel) zu einer Weitstellung der Speiseröhre führen können und so ein Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre begünstigt wird.
Ungefähr die Hälfte aller Schwangeren leiden unter diesen Beschwerden. Sollte nach Ende der Schwangerschaft die Beschwerden weiterhin bestehen, ist allerdings eine Magenspiegelung empfehlenswert, um andere Ursachen, wie z.B. einen Zwerchfellbruch, auszuschließen.
Erbrechen und Übelkeit begleiten sehr häufig die Frühschwangerschaft und sind zumeist bis zur 15. SSW überstanden und gehen selten über die 20. SSW hinaus.
Auch Rückenschmerzen zählen zu den häufigen Problemen, bei denen man leider auch wenig Einfluss nehmen kann.
Insgesamt beschreiben Sie die Nebenwirkungen einer Schwangerschaft, die aber nicht die SS gefährden und überstanden werden müssen.
Alles Gute
Annette Mittmann