nicht aufgeben!
nicht aufgeben!
ein operativer eingriff ist möglich. Meist wird eine scheidenstraffung im rahmen einer straffung der beckenbodenmuskulatur durchgeführt. in erster linie geschieht das bei frauen, die eine gebärmuttersenkung haben und in deren gefolge unter blasenschwäche und anderen senkungsbeschwerden leiden. die operation ist keine kleine kosmetische sache, sondern ein ziemlich schwerer eingriff. man ist wochenlang außer gefecht. nicht selten kommt es zu folgeerscheinungen wie blasen- und unterleibsentzündungen (kann, muss aber nicht; sind halt normale OP-komplikationen, die dann auch wieder abklingen).
eine zu weite scheide (etwa nach mehreren geburten oder auch bei gewebsschwäche) kann im einzelfall durchaus dazu führen, dass beim sex weniger empfunden wird. oder es stört der eindruck, der partner habe es da unten drin vielleicht nicht eng genug

wenn es letzteres ist - sprich mit deinem partner darüber. vielleicht stellt sich hier für dich eine sache als problem dar, die in wahrheit gar keins ist.
falls doch auf beiden seiten ein problem mit der mangelnden enge besteht, kann man das z. t. umgehen, indem man zu anderen stellungen übergeht. besonders geeignet für ein engeres gefühl ist die a-tergo-stellung, die bei gleichzeitiger stimulation der klitoris sehr schön sein kann. oder alle seitlichen stellungen, bei denen die frau die beine dann zusammendrücken sollte.
und unterschätze nicht die bedeutung von noch mehr und noch mehr beckenbodengymnastik. lies dazu mal "die perfekte liebhaberin" von lou paget. da wird sehr anschaulich beschrieben, was frau alles tun kann. bei einiger konzentration kannst du lernen, die muskeln über mehrere stunden pro tag zu trainieren - während du dich mit deiner "normalen" arbeit beschäftigst. der einsatz von hilfsmitteln (kugeln) kann das ganze unterstützen. ein intensives training führt innerhalb weniger wochen zu einem besseren "gefühl". versuch es, und du wirst sehen, dass der erfolg dir recht gibt.
lg,
melli