• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Sprunggelenk-Fraktur im Nov. 20 OP

TEST TEST TEST 123

Ilse_B

New member
Bitte sagt mir mal, wie lange ich noch mit Schmerzen und Gehproblemen leben muss? Ich wurde im Nov. 20 am Sprunggelenk operiert, habe 8 Wochen einen Walker-Boots getragen und täglich Diclofenac genommen. Noch heute kann ich nur mit Gehhilfen oder Rollator laufen. Tabletten benötige ich immer noch - mal 3 Tage ausgesetzt / ging nicht -. Auch trage ich immer noch eine Sprunggelenk-Bandage (verschrieben). In der Wohnung gehe ich so, aber eine Watschelente ist gar nichts dagegen.

Vom Orthopäden und Ergotherapeut bekomme ich nur zu hören: "das dauert, geht nicht von heute auf morgen". Ich will aber wieder (endlich nach 2 Jahren) ohne Schmerzen, Bandagen richtig flott laufen können.

Bin gespannt auf Eure Antworten und sage Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Ilse
 
Hast du dir denn eine Zweite Meinung eingeholt?
Z.B. in einer orthopädischen Ambulanz?
Die Unikliniken sind da meist auf dem neuesten Stand.
 
Ich hab sogar Drei-Meinungen gehabt. Die OP wurde in der orthop. Klinik durchgeführt, dann war danach 2 x von versch. Orthopäden eine Nachkontrolle. Das Ergebnis ist ja, dass die OP gut verlaufen ist, das Sprunggelenk sich halt von alleine zusammenziehen muss. Aber ich bin ungeduldig in Bezug auf den angeblich langen Heilungsprozess. Ich will endlich problemlos wieder laufen können.
 
Die Zweit, Drittmeinungen, kommen also von der Klinik wo das gemacht wurde?
Wenn ja, dann würde ich mir noch eine vierte holen, woanders.
 
Unabhängig !

Zitat:
Vom Orthopäden und Ergotherapeut bekomme ich nur zu hören: "das dauert, geht nicht von heute auf morgen". Ich will aber wieder (endlich nach 2 Jahren) ohne Schmerzen, Bandagen richtig flott laufen können.
OP am 20 Nov. 2018 ? 2019 ?

Tatsächlich kann eine Heilung nach Brüchen, auch nach
Fissuren monatelang dauern, gut ein Jahr.
Auch in Abhängigkeit der Komplikationen, dem Eingriff.

Wurden aktuell mal radiologische Aufnahmen gemacht
zu den nachfolgenden Untersuchungen ?
Gibt es Berichte dazu ?


Sind Sie nach der OP in eine Rehabehandlung gekommen ?

Schon mal Physiotherapie ausprobiert ?
 
Bagh, entschuldige, ich vergesse dieses tolle Forum immer.
Bezogen auf Deine/Ihre Antworten:
jaaaaaaa es wurden mehrere radiologische Untersuchungen gemacht - gibt auch Berichte
es wurden auch neurologische Untersuchungen gemacht - Berichte beim Orthopäden

Die letzte OP war ja 2019 und jetzt - wir haben 2022 - seit Frühjahr bin ich schmerzfrei und so beweglich, dass ich nur mit einem Stock auf der Straße laufen kann. Es fehlt immer noch das Gleichgewicht - eine Watschelente ist gar nichts dagegen -. Durch die ganze Gehproblematik ist mein Lendenwirbel aktiv und auch mein Ischias. Dank Tabletten kann ich aber damit leben. Richtig schwungvoll laufen wie vorher werde ich nie wieder können, heißt auf deutsch: alte Frau mit Stock oder Rollator - was soll's.

LG
Ilse
 
Nachtrag: REHABehandlung ha, ha, hab ich drum gekämpft, wurde glattweg abgelehnt, was wollen sie da, können ja eh nicht laufen, nur im Rollstuhl oder Rollator.
 
Back
Top