Ich habe ein ähnliches Problem, deshalb denke ich dass du im KK nicht auf Rheuma untersucht werden wirst wenn du kein Notfall bist, denn der spontane Besuch dort sollte immer nur ein Notfall sein.
Man würde dich wieder zu deinem HA verweisen.
Du könntest dir vom HA oder Neurologen aber eine Einweisung geben lassen, oder eine Ü in die Rheumaambulanz was sicher am sinnvollsten wäre, da ist aber auch dir Frage wann es einen Aufnahmetermin gibt.
Allerdings schilderst du das recht dramatisch und so gesehen, wenn du dich nicht mehr selber versorgen kannst, nicht gehen kannst und unerträgliche Schmerzen hast, sollte es vertretbar sein einen RTW zu rufen, oder vorab unter der 116117 nachfragen was man am besten tun kann und die können dir auch sagen ob es Sinn macht ins KH zu gehen.
Leider ist es schwierig wenn man keine messbaren Symptome hat überhaupt Hilfe zu bekommen, jemanden zu finden der einen gut betreut und weiterleitet.
Noch ein Gedanke, eventuell könnte eine Schmerzverarbeitungsstörung eine Rolle spielen, die kann man leider auch nicht wirklich nachweisen, aber durch Diagnostik anderes ausschließen und über eine gute Anamnese diese Diagnose stellen, was leider auch nicht wirklich praktiziert wird.
In dem Fall würden auch Schmerzmittel nur bedingt helfen, häufiger greifen bestimmte Psychopharmaka niedrig dosiert und spezielle Bewegung und Psychotherapien.
Also auch da mal fragen ob es das sein könnte, betrifft zwar meist eher die Muskulatur aber strahlt manchmal in die Gelenke und das gesamte Krankheitsbild ist auch noch gar nicht vollends erforscht.
Wenn du jetzt arge Probleme hast, würde ich dir als erstes die 116117 empfehlen, ist aber nur besetzt wenn die Praxen zu haben und dann nochmal beim HA oder dem Neurologen nachfragen, ob die da weiterhelfen können.
Eine gute Option ist auch eine Schmerzklinik, oder wenn noch nicht geschehen ein guter Schmerztherapeut.
Leider nur allgemeine Hinweise, viel mehr weiß ich leider nicht zu sagen, das System ist für solche Fälle nicht gut gerüstet.