• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

sprechen im schlaf

TEST TEST TEST 123

haeusi

New member
guten tag zusammen,

meine schwester spricht sehr laut im schlaf,weiss aber von nichts.

sie hat schon die nase operieren lassen,was leider auch keinen erfolg brachte

wer kennt das auch ?? und wer hat einen guten rat.

herzlichen dank häusi
 
Re: sprechen im schlaf

>>>sie hat schon die nase operieren lassen,<<<

Vielleicht die Stimmbänder operieren lassen?(;))

Ne, im Ernst. Sie schnarcht ja nicht sondern spricht und soweit ich weiß ist das selten etwas das man durch OP´s beheben kann. Der Schlaf und das damit verbundene Träumen und Sprechen ist doch eher auf der psychischen Ebene angesiedelt.

Wo ist denn das Problem, müsst ihr ein Zimmer teilen und du wirst dadurch wach, oder machst du dir nur Sorgen?

Wenn du dadurch gestört wirst ist es natürlich für dich belastend und man sollte schauen ob das Sprechen von Belastungen herrührt, Meditationen könnten helfen.

Ich spreche auch manchmal im Schlaf, früher sehr oft. Ich wüsste aber nicht wie man das bewusst unterbinden sollte, außer vielleicht die Schlafhygiene überdenken, Alltagsprobleme vor dem schlafen gehen möglichst abzuhaken oder durch Traumkontrolle, ich denke aber dass deine Schwester dafür auch ein gewisses Bewusstsein für ihre Träume haben muss.
Wenn es niemanden übermäßig stört solltest du sie reden lassen, ihr selber wird es wohl nicht schaden.

Ich stelle es mir sehr schwer vor etwas gegen das Reden im Schlaf zu tun wenn man selber nichts davon weiß und auch keinerlei Erinnerung an die Träume und das Sprechen hat und kann mir vorstellen das du deine Schwester überforderst wenn sie etwas bekämpfen soll von dem sie nichts weiß.

Wie alt ist denn deine Schwester? Ich glaube das junge Leute häufiger im Schlaf Reden oder auch schlafwandeln, was sich mit der Zeit wieder von selber gibt.
 
Re: sprechen im schlaf

halli hallo

besten dank für deine antwort.meine schwester wird 60jahre,

ich schlafe im zimmer nebenan,trotzdem höre ich sie

sprechen. nach dem mittagessen oder gegen abend schläft

sie dann am tisch ein ,da hilft dann auch kein kaffe.

ich bin mir nicht sicher,ob ein schlaflabor ev.etwas bringen würde.

grusshaeusi
 
Re: sprechen im schlaf

>>>sie dann am tisch ein ,da hilft dann auch kein kaffe.<<<

Wie, einfach so? Direkt am Tisch?

Vielleicht sollte sie mal einen Neurologen aufsuchen.

Schlaflabor kann schon etwas bringen, dazu braucht es aber auch einen Arzt der eine Notwendigkeit dazu sieht und mit den Ergebnissen etwas anfangen kann.

Sprechen im Schlaf alleine, dürfte nicht sooooo bedenklich sein aber am Tisch einzuschlafen ist da schon etwas dem man nachgehen sollte.
 
Re: sprechen im schlaf

"gegen abend schläft sie dann am tisch ein ,da hilft dann auch kein kaffe"

Das Sprechen im Schlaf und besonders das imperative Einschlafen kommt bei einer neurologischen Erkrankung (Narkolepsie) vor, zumindest spricht beides für eine gestörte Schlafarchitektur, bei der die Stadien 3 und 4 fehlen oder reduziert sind.

Falls nicht Ihr, sondern auch der Leidensdruck Ihrer Schwester sehr groß ist, wäre das Schlaflabor mit einem vorgeschalteten Neurologen-Besuch der richtige Weg.
 
Back
Top