• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Sport und Bewegung bei EBV

  • Thread starter Thread starter nox2016
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nox2016

Guest
Hallo,

ich benötige dringend einen Rat zur sportlichen Betätigung nach dem Pfeiffer'schen Drüsenfieber.

Ich plage mich jetzt schon seit ca. 5 Wochen mit der Krankheit rum. Mein Arzt hat es leider erst nach 2 Wochen Dauerfieber und Halsschmerzen erkannt. Wie bei so vielen wurde natürlich erstmal von einer normalen Grippe ausgegangen. Nun ist die 3 Woche angebrochen in der regelmäßig Blutuntersuchungen gemacht werden und die Leberwerte sind immer noch nicht so top.

Frage ist jetzt. Ich fahr in 2 Wochen fürn WE in einen Freizeitpark und bin eigentlich auch sonst sportlich aktiv. Kann ich mich da schon in die Karusells stürzen??? und wann darf man sich endlich wieder bewegen? nach 2 wochen dauerliegen (zur durchblutungsförderung der inneren Organe) bin ich eigentlich auf dem Wege der besserung. Mit was für nem sport fängt man am besten an. Da ich eigentlich Handball spiele (aber ich denke das ist wahrscheinlich für den anfang etwas brutal) dachte ich an fahrrad fahren oder so? Wer kann mir hier weiterhelfen??

Danke und Viele Grüße,

Julia
 
RE: Sport und Bewegung bei EBV

Hallo!

Hatte auch EBV vor einigen Wochen und bin noch gar nicht fit (immer müde; manchmal Erbrechen), trotz normaler Blutwerte seit 4 Wochen. Versuche mal langsam spazieren zu gehen (Ich bin danach am nächsten Tag schon fertig.) und teste Deine Belastungsgrenze, wenn die Krankheit ausgeheilt ist. Konditionstraining (Joggen) schaffe ich momentan auch nur eine halbe Stunde.
Solange die Krankheit nicht ausgeheilt ist, darfst Du keinen Sport machen und solltest nach Möglichkeit auch noch (leider) oft liegen. Alles andere ist zu gefährlich: MILZRISS (Todesgefahr). Frag mal Deinen schlauen Arzt!
Ich denke, Karusselfahren ist erlaubt.
L.
 
RE: Sport und Bewegung bei EBV

Haende weg vom Handball!!!
die gefaehrlichste komplikation nach ebv sind milzrupturen im kontaktsport
wenn ueberhaupt sport, dann ganz leichten und keinen interaktiven.
prinzipiell wuerde ich dir in deinem eigenen sinn sehr raten, mindestens 2 besser 3 monate auf sportliche aktivitaet zu verzichten.
auch wenn du dich besser fuehlst - gerade bei sportlern sind rueckfaelle nicht nur bekannt, sondern koennen sich meist chronisch manifestieren.
das willst du NICHT - glaub mir.
halt mindesten 2 monate (besser 3) die fuesse still und ruh dich aus - den sport kannst du danach wieder LANGSAM anfahren und beschwerdefrie dein ganzes leben durchfuehren.
unterschaetze ebv nicht.
alles gute!
 
@ flar21: Sport und Bewegung bei EBV

@ flar21: Sport und Bewegung bei EBV

Hi,

zunächst danke für die Antwort. Ich weiß auch das die Milz reißen kann und man deshalb halt vorsichtig sein muss. Und mit handball wollt ich ja eh nicht vor ablauf von ca. 1,5 monaten beginnen. Aber spazieren gehen ist ja nun nicht der mega-sport. Was kann man denn noch so machen. dachte da ja an spinning ( in der leichtesten form). Es geht ja hauptsächlich darum großartigen erschütterungen aus dem Weg zu gehen, wie mir mein arzt auch schon erklärt hat.
 
RE: @ flar21: Sport und Bewegung bei EBV

RE: @ flar21: Sport und Bewegung bei EBV

hi,

gern.
ich will dir keinesfalls etwas vorschreiben.
nur warnen.
alles gute weiterhin!
 
Back
Top