• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

sporadische Rötung der Eichel

TEST TEST TEST 123

tikreuels

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

folgendes Problem, bei dem mein Urologe scheinbar ratlos ist:
Seit über drei Monaten tritt immer wieder eine fleckenartige Rötung an der Eichel auf, allerdings ohne Schmerzen, Brennen, Jucken, etc.
Die Rötung verschwindet nach ca drei Tagen und die Haut sieht normal aus, wenn auch sehr "pergamentartig".
Ich habe eine leichte Form von Lichen sclerosus jedoch nur im Bereich der Vorhaut.
Urologe hat Travocort verschrieben, ohne Erfolg. Cannesten Extra scheint die Rötung zu verstärken. Therapie mit Jod+Bapanthen ebenfalls
ohne sichtbaren Erfolg.
Einzige Hinweis vom Arzt war, wenn es eine Geschlechtskrankheit wäre, so würde sie nicht sporadisch auftreten sondern konstant. Stimmt das so?
Haben Sie einen Rat?

Herzlichen Dank

Tim Kreuels
 
Eine Geschlechtskrankeit halte ich für unwahrscheinlich...... Eine milde Cortison-Creme hilft manchmal gut (wie Lotricomb). Lieben Gruß Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Enthält das Travocort nicht bereits Cortison? Kann ich Lotricomb frei kaufen? Sie schätzen die Ansteckungsgefahr, was ja nun einmal von einer Geschlechtskrankheit ausgeht, also eher für gering an? Da sehr sporadische Beschwerden?
 
Stimmt.... Sonst kann ich aber ohne Befund kaum einen Rat erteilen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, ich war erneut beim Hautarzt, natürlich ohne Symptome. Diese konnte so nichts feststellen bloß eine "beanspruchte" Haut. Nun habe ich wieder eine enorme Rötung. Darf ich hier Bilder posten, um meine Beschwerden zu verdeutlichen? Vielen Dank
 
Sie dürfen.... bringt aber nicht weiter....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sie können mein "Ideal-Rezept" versuchen.

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polydona (Betaisodonna) Salbe und Linola-Fett Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Gibt es bei einer solchen Symptomatik in Verbindung mit den immer wiederkehrenden Rötungen einen Hinweis auf eine Geschlechtskrankheit? Oder schließt der Rückgang der Rötung eine solche aus?
 
Eine solche Rötung spricht nicht für Geschlechtskrankheiten, schließt diese aber auch nicht aus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top