• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

spinnt er jetzt?

TEST TEST TEST 123

Re: spinnt er jetzt?

seit wann hat er denn die depressionen? sie müssen ja schon sehr stark sein,wenn er psychopharmaka bekommt. ich fände es eigentlich wichtig für dich, dass ihr beide darüber redet. ist euer verhältnis eher distanziert? so erscheint es mir ein wenig.
 
Re: spinnt er jetzt?

Die hat er wohl schon seit 10-15 Jahren. Auch schwere Schlafstörungen...Der Neurologe hatte dafür einen besonderen Begriff.... oje das müsste ich nachschauen ob ich das nochmal finde (neuer PC=alte Lesezeichen futsch)... der Therapeut hatte da wohl ne andre Auffassung, aber ich war ja nie dabei... alles hörensagen... die Therapie läuft aber erst seit einem Jahr, Tabletten seit 2 Monaten.
Was mir auffällt ist dass er eben nicht in das typische Depri-Bild passt von wegen einigeln, keinen Spaß mehr an nichts zu haben etc...das hat er zwar phasenweise aber nie auf sein komplettes Leben bezogen.... oder er vertuscht das noch viel besser als ich ahne und ich sehe als Laie vllt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Eigentlich habe ich nicht das Gefühl dass wir distanziert sind.... wir reden recht offen... bis auf diesen Punkt. Da sagt er kann er nicht drüber reden... das hab ich aber schon "durch" hab mir alle möglichen Gedanken über Auslöser etc gemacht, alles ohne nennenswertes Ergebniss. Solang er nicht reden will werd ich wohl nicht mehr erfahren. Vielleicht brauchts da ne besondere Gesprächstaktik, aber ich bin ja auch kein Psychologe und ausquetschen wollte ich ihn nun auch nicht, also hab ich das erst mal auf Eis gelegt....
 
Re: spinnt er jetzt?

hm, und wie alt ist er, wenn ich fragen darf? wahrscheinlich recht jung, so das er schon sein halbes leben damit lebt? ich kenne mich damit auch nicht gut aus, weiß aber, dass depressionen auch bei vermeintlich munteren, leistungsstarken personen da sein können. ist es denn manisch? wenn du ihn nur am wochenende siehst, kann er natürlich einiges vertuschen. kriegst du denn auch was von seinen schlafstörungen mit? ich frage das alles nur, weil ich es irgendwie merkwürdig finde, dass ihr das so außen vorlasst bzw. er. denn es gehört ja zu ihm dazu, grad wenn er schon so lange davon betroffen ist. es ist ein wichtiger teil von ihm, den du kennenlernen solltest und mit dem du lernen musst, umzugehen, ohne ihn ständig als kranken menschen zu betrachten. echt schwierig. ich glaube auch eigentlich nicht, dass das problem, dass du hier geschildert hast, unbedingt damit zusammenhänt - aber die art und weise, WIE er damit, überhaupt mit seinem leben umgeht, hängt ja schon damit zusammen. stichwort abkapseln... - geht es in diesem thread nicht genau darum? halt in anderer art. jedenfalls sehr mutig von dir, mit so jemandem zusammen zu sein, ich würde mir das nicht zutrauen. ich hätte mich mal beinahe in einen manisch-depressiven mann verliebt, bin aber noch rechtzeitig zurückgeschlittert und heute heilfroh...
also ewig könnt ihr das nicht auf eis legen, dazu ist es zu wichtig.
 
Re: spinnt er jetzt?

Hallo Sandra,
da werden Antidepressiva oft überschätzt.
Erst mal brauchen sie zwischen 2 und vier Wochen um richtig zu wirken, manchmal auch länger. Es ist auch nicht selten das sie überhaupt nicht wirken und dann beginnt oft eine Odyssee bis man das richtige gefunden hat, das kann Jahre dauern, wenn man Pech hat findet man es gar nicht. Bei Antidepressiva ist das Ziel die Depressionen zu mindern, wenn es gelingt sie in einem erträglichen Rahmen zu halten, oder sogar vollkommen in den Griff zu bekommen ist es lange nicht so das man fröhlich pfeifend durch das Leben läuft und gut drauf ist. Im Idealfall ist derjenige ungefähr so drauf wie alle anderen, leider gibt es nicht die Glückspillen von denen nicht depressive glauben das die Antidepressiva genau das sind. Depressive die schon lange unter der Krankheit leiden werden meistens immer wieder damit zu tun haben, es gibt da viele Unterschiede. Unter anderem ob man eine Depressionsphase hat, oder bipolar ist, ob es ein PTBS ist usw. es kann chronisch sein, vorübergehend, in Phasen auftreten usw. Es geht halt nicht so, Pille rein und zickezacke ist es gut, bei vielen geht der Besserung (die Betonung liegt auf Besserung, keinesfalls Heilung) ein langer Weg voraus, oft von sehr langen Therapien begleitet, das wäre bei der ultimativen gute-Laune-Pille nicht nötig, leider sind viele Depressive auf Dauer gesehen immer von der Stimmung her schlechter dran als gesunde. Was nicht heißen soll das es keinen Sinn hat sich behandeln zu lassen, im Gegenteil die Masse hat wohl Aussicht auf Besserung bzw. Heilung, aber eben nicht alle trotz der AD´s, es ist eben keine Pauschalkrankheit wie Schnupfen, leider.
Gruß
Tired
 
Re: spinnt er jetzt?

Ja, er bzw wir beide sind 30.

Klar bekomme ich was von seinen Schlafstörungen mit.
In erster Linie in Form von seiner Stimmung morgens. Früher war er sehr morgenmuffelig, aber seit vielen Monaten reisst er sich zusammen und lässt es nicht mehr an mir aus.

Ist er manisch? Gute Frage. Ich habe keine Ahnung... habe aber mal durchgelesen was so die typischen Verhaltensweisen wären... und von allem würde ich jetzt sagen treffen die folgenden Symptome recht gut zu:

Mangelnde Sensibilität für die Bedürfnisse und Gefühle der unmittelbaren Mitmenschen

häufig Zähneknirschen, Schmatzen und Reden im Schlaf

den Betroffenen gehen ständig neue Ideen durch den Kopf

intensive, aber unbegründete gehobene, heitere Stimmung, teilweise aber auch Gereiztheit bzw. missmutige Umtriebigkeit (hiervon eher die Gereiztheit und missmutige Umtriebigkeit)


Ob das jetzt schon "reicht" für eine (leichte) Manie weiß ich natürlich nicht.


Bisher hatte ich noch nicht die Chance, mich genauer mit seinem Problem zu beschäftigen. Er lässt mich nicht. Wenn ich ihm erkläre dass ich ja auch davon betroffen bin weil ich ja mit ihm lebe und irgendwie damit umgehen muss, sagt er ich solls doch einfach ignorieren.
Ich glaube aber dass es nciht viel nutzt einfach allgemein Depressionen anzunehmen und danach nach Literatur zu suchen etc, da brauch ich schon mehr Fakten (z.b. die Diagnose, etc) spekulationen darüber sind zwar möglich, aber man weiß ja nie wann man mit seinen Annahmen auf dem Holzweg ist, daher halte ich das für wenig hilfreich.
Ich möchte das Thema keinesfalls auf Ewig auf Eis lassen, nur sind mir im Moment die Ideen bzgl Herangehensweise usw ausgegangen.

schonmal Danke für Eure vielen Antworten :)
 
Re: spinnt er jetzt?

Hallo Mina,

es ist nicht sinnvoll auf eine Diagnose (Bipolare Störung o.ä.) zu drängen und sich irgendwo Rat in dieser Richtung zu holen.
Jede psychische Störung wird individuell so geprägt, dass pauschale Einschätzungen eher stören.
Ihr Freund braucht lediglich das Gefühl, dass er sich auf Sie verlassen kann, dass Sie ihn anhören, wenn er das Bedürfnis hat, über die Störung zu sprechen.

In allen anderen Bereichen müssen Sie gleichberechtigte Partner sein - mit gemeinsamen, aber unbedingt auch eigenen Zielen und Bereichen.

Dazu gehört für viele Paare auch ein gemeinsamer und eben auch ein eigener Freundeskreis.

Mag sein Bestreben, die neuen Freunde erstmal für sich allein zu haben, auch etwas merkwürdig klingen, so bedeutet das nicht zwangsläufig eine Parallel-Beziehung, sondern vielleicht auch die Befürchtung, Sie könnten diese Freunde annektieren.

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
Re: spinnt er jetzt?

Was ich nicht verstehe:

Wenn er, obwohl ihr euch nur am Wochenende seht, schon Zeit für sich braucht -
wie soll es dann mit einer gemeinsamen Wohnung klappen?
 
Re: spinnt er jetzt?

Hallo Mina,
ich habe nicht alle vorigen Beiträge gelesen und laufe somit Gefahr zu wiederholen, was schon geschreiben wurde, aber als erstes dachte ich wie du das geschrieben hast, er hat Angst das du ihm seine Freunde wegnimmst.
Häufig ist es, wenn man lange Zeit zusammen ist, das nur noch ein Freundeskreis besteht, beide kennen alle Freunde!
Er möchte seine neuen Freunde ganz für sich, ohne dass du sie kennen lernst und eventuell beliebter bist als er.
Das ist natürlich schwer zu verstehen, aber nachdem du geschrieben hast, das dein Freund wegen Depressionen behandelt wird, schließt sich der Kreis.
Wie du selbst beschrieben hast, plagen ihn Selbstzweifel und für ihn ist das eine Art Bestätigung dass er alleinige Freunde hat.
Das dir das weh tut, kann ich gut verstehen, aber ein Leben mit einem psychisch erkrankten Menschen, ist nicht immer wirklich leicht, wie du sicher schon gemerkt hast.
Frage dich, ob du damit klar kommst ohne gleich an Fremdgehen zu denken, wenn er einen eigenen Freundeskreis hat?
Ich bin mir sicher, dass er dich nicht bewußt verletzen will, deshalb suche doch das offen Gespräch mit ihm. Sei ehrlich zu ihm und sprich mit ihm über deine Gefühle und das du dich dadurch zurückgesetzt ( vielleicht falsch ausgedrückt) fühlst!
Drücke euch die Daumen Lg San
 
Back
Top