• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

spiele

  • Thread starter Thread starter sandra20
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sandra20

Guest
halli hallo
(passt zwar nichz ganz hier rein, sorry)
mein freund ist 20 ig und spielt seit mehreren jahren das kartenspiel "macig" (kennt vieleicht jemand)
er ist regelrecht bessen und hat auch einige dämliche spielgenossen gefunden.
aber natürlich nicht verwunderlich das diese meist viel jünger als er sind.
ich finde das ganze als seine ebenfalls 20 jährige freundin ziemlich schwachsinnig muss ich ehrlich zugeben.
ich hab ja nichts gegen hobbies..aber langsam habe ich wirklich das gefühl mein freund ist ein riesen kindskopf und das nervt total.
er gibt auch immer riesig viel geld aus..weil er immer wieder mal vieeeeeeeeeele neue karten kauft/kaufen muss.
er besitzt etwa 6000 karten...und es werden immer mehr.
ich finde es alles ziemlich doof und bin genervt das mein freund sich für solchen kindskram interessiert..darum mein unpassender beitrag in diesem forum.

ihm zuliebe habe ich das komplizierte kartenspiel auch kennengelernt und früher ab und zu (ihm zuliebe gespielt) ..aber ich finde nicht das es mit der zeit so langweilig wurde immer zu spielen das ich es mittlerweilen nur noch uniteressant finde.
abbringen davon kann ich ihn ja nicht...aber wie finded ihr das?nicht kindisch?
grüsse olivia
 
RE: spiele

schwierig dir einen rat zu geben. fünf jahre zu warten bis er evtl. aus dieser phase heraus ist... glaube nicht daß es etwas bringt.
sag es ihm, daß es dich nervt. und wenn er kein verständnis zeigt (seinen spieltrieb zumindest einzuschränken), ja dann würde ich mir an deiner stelle wirklich überlegen ob ihr zusammpaßt oder nicht.

ich wäre jedenfalls froh wenn meine frau ein hobby hätte das nichts mit schuhe kaufen zu tun hat (scherz am rande!).
 
RE: spiele

Erst mal: Jeder hat sein Hobby. Einige spielen Fussball - dein Freund spielt eben Karten.
Da kannst du nicht viel dran ändern und wenn doch: wäre ja langweilig, wenn dein Freund alles tut, was du willst.
Aber wenn es dir doch so wichtig ist, dann bitte ihn, wenigstens nicht so viel Geld dafür auszugeben und es einzuschränken. Ist das denn wirklich ein so großes Problem für dich?
Wäre doch sehr schade, wenn eure Beziehung an so einer Lapalie zerbricht. Ich weiß ja nicht, wieviel Zeit dieses Hobby in Anspruch nimmt, aber er hat doch sicher noch genug Zeit für dich, oder? Wenn nicht, dann sieht das Ganze schon anders aus.
Auf jeden Fall solltest du mit ihm darüber reden!
Viel Glück
 
Magic - The Gathering

Magic - The Gathering

Hallo

Ich gehe stark davon aus, Dein Freund ist ein Fan des sogenannten Collectible Card Game (CCG) "Magic - The Gathering". Bei diesem Spiel stellt man sich aus einem Pool von Karten ein sogenanntes "Deck" zusammen, mit dem man gegen andere spielt. Dabei geht es um Strategie, wie man welche Karten ausspielt, denn zu so ziemlich allen Attacken gibt es Gegenangriffe etc. Wie du schon sagst, ist das Spiel kompliziert. Das stimmt, es ist nicht nur kompliziert für Einsteiger, sondern, wenn man es besser kennt hochkomplex. Durch die Vielfalt der Karten (Du sagst, dein Freund hat nun über 6000 Stück) gibt es unzählige Wege und Möglichkeiten, Strategien und Taktiken die man verfolgen kann um zu gewinnen. Und natürlich kommt es auf die Zusammenstellung des/der Gegner an und so weiter.

Etwas weit ausgeholt, aber das vielleicht als kleine Erklärung für die, die das Spiel nicht kennen.
Nun, der Reiz des Spieles steckt in der Tat in der Komplexität. Für Außenstehende ist das oft schwer zu verstehen, nach dem Motto "wie kann man sowas nur toll finden". Dieses Kartenspiel ist ganz und garnicht nur für Kinder gemacht worden, sondern ist ebenfalls etwas für Erwachsene. Es werden Weltmeisterschaften ausgetragen, Turniere um Preisgelder etcetc... Ich denke also nicht, dass Dein Freund ein ausgemachter "Kindskopf" ist. Klar, viele der Spieler sind recht jung, und viele sicherlich komische Gestalten. Es ist ein Hobby, Dein Freund übertreibt es vielleicht etwas.

Mein Rat an Dich ist: Bitte ihn, es Dir zuliebe etwas einzuschränken. Versuche klarzumachen, dass Du dich vernachlässigt fühlst durch die Zeit und das Geld, dass er in "Magic" inverstiert. Aber versuch Dich auch etwas in ihn reinzuversetzen: Es ist etwas. was ihm wichtig, lieb und (offensichtlich) teuer ist. Das Zauberwort hier heißt wohl: Kompromiss.

Alles gute und liebe Grüße
Ayreon
 
RE: Magic - The Gathering

RE: Magic - The Gathering

Tja, wenn man dafür dauernd neue Karten braucht, ist klar, worin der Reiz dieses tollen Spiels beim Hersteller liegt, hihi :-)
 
Back
Top