• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm

  • Thread starter Thread starter marc37
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

marc37

Guest
Hallo Herr Dr. Kreutzig

Könnten sie uns Ihre Einschätzung dieser beiden Spermiogramme
mitteilen?

1. Untersuchung: (6 Tage Karenz)
Volumen 4,3 ml
Beimengungen : keine
Verflüssigung: 30 min
ph 7,5

Motilität (0,5h) A: 7 B: 37 C: 9 D: 47
Motilität (1h) A: 9 B: 38 C: 4 D: 49
Motilität (2h) A: 8 B: 40 C: 6 D: 46

Anzahl/ml 82,5 Mio
Gesamtzahl 354,75 Mio

normale Formen 26%
pathologisch 74%

Rundzellen 1,25 x 10E6
Peroxiase-Fbg eg.
Vitalität (Eosin) 66%
MAR Test neg
Mikrobiologie KBE 10E5 (2K) McCon. neg. Sab neg

2. Untersuchung: (4 Tage Karenz)
Volumen 2 ml
Beimengungen : keine
Verflüssigung: 30 min
ph 7,5

Motilität (0,5h) A: 13 B: 37 C: 8 D: 42
Motilität (1h) A: 12 B: 36C: 6 D: 46
Motilität (2h) A: 12 B: 30 C: 9 D: 49

Anzahl/ml 82,5 Mio
Gesamtzahl 165 Mio

normale Formen 26%
pathologisch 74%

Rundzellen 1,25 x 10E6
Peroxiase-Fbg eg.
Vitalität (Eosin) 66%
MAR Test neg
Mikrobiologie KBE 10E4 (2K) McCon. neg. Sab neg
es besteht eine Varikozele am li. Hoden die nicht sonderlich
ausgeprägt ist.

Können wir mit diesen Ergebnissen auf normalem Wege
Kinder zeugen?

Vielen Dank für ihre Hilfe ...
 
RE: Spermiogramm

Fassen wir das Ergebnis mal in einfache Worte:
es besteht eine ganz gute Spermienzahl, die 4 fach über der unteren Norm liegt. Das ist schon mal gut. Es gibt zu viele pathologische Formen und eine zu geringe Beweglichkeit. Prinzipiell ist das Zeugen eines Kindes möglich.... letztlich brauchen Sie dafür nur 1 (!!) Spermium, das das Ziel erreicht.

Ich würde eine Therapie mit Vit. A&E sowie Zink über eine längere Zeit machen. Oft ist eine Verbesserung der Spermienmotilität möglich. Die Kontrolle des Spermiogramms soll aber erst nach ca. 3 Monaten erfolgen, da der Effekt der Therapie sich erst im nächsten Spermiogenesezyklus (Spermienbildung) niederschlägt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top