• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

Knuddelduddl89

New member
Schönen guten Abend.

Wir waren bei einen Urologen, wo wir uns überhaupt nicht wohl gefühlt haben. Die Ergebnisse vom Spermiogramm, lassen Fragen offen und ich hoffe man kann mir genaueres dazu sagen. Ich bin der Meinung das es kein ausführlicher Bericht ist und habe jetzt schon gelesen, das so ein gutes Testergebnis, eher sehr selten, bis gar nicht vorkommt.

Hier die Ergebnisse:

-Spermiogramm: in die Praxis nach 5-tägiger GV Karenz und guter Ernährung.
Vorher/Aufklärung
Ejakulatvolumen: 4,2 ml3
Farbe: milchig trüb
Geruch: alkalisch
ph Wert: 7,8
Zahl der Spermien insgesamt über 50 Millionen//1 ml3
-48% aktive Mobile
-40% schwach Mobile
-12% imotile (Tote)
-3 % Malfomativeform

Ich habe das genauso abgetippt, wie es im Bericht steht. Es soll alles Super sein und keine Therapie ist erforderlich. Als Empfehlung wurde trotzdem Profertil für 6 Monate angegeben. Aber warum, wenn doch alles in Ordnung ist? Auch der durchgeführte Hormonstatus war bis auf Östradiol, was etwas erhöht war, in Ordnung.

Lieben Gruß
 
Hallo Knuddelduddl89, auf die Kontrolle können Sie verzichten, denn es ist o.K.! Der erhöhte E2 sollte aber kontrolliert werden. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Knuddelduddl89, schaden tut es ja nicht, im Gegenteil. Die Wirkstoffe sollen den Östrogenwert auch nicht beeinflussen. Insofern könnten Sie es weiterhin einnehmen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top