• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Spermiogramm - wie beurteilen Sie diese Werte?

TEST TEST TEST 123

semolina

New member
Liebe Experten,

leider weiß ich, dass sehr viele "Spermiogramm-Fragen" gestellt werden und sich vieles dadurch wiederholt hier im Forum. Aber beim Durchlesen anderer Beiträge ist mir aufgefallen, dass doch jeder Fall wieder etwas anders ist als alle vorhergehenden, weshalb ich jetzt meine Frage doch noch stelle...

Also, es wurde kürzlich ein Spermiogramm angefertigt mit einer Spermatozoen-Dichte, die klar in Ordnung war (21,6 Mio./ml). Leider liegen aber sowohl die Werte für Motilität als auch die für die Morphologie knapp an den jeweiligen Grenzen:

Morphologie: 6% Normalformen

Motilität:
schnell progressiv: 0%
langsam progressiv: 33%
nicht progressiv motil: 10%
immotil: 57%

Dass das - unterm Strich - noch gerade so Normalwerte sind nach den (neuen) WHO-Richtlinien, das ist mir bewusst, aber dennoch ist es (für mich als Medizin-Laie) ein ziemlicher Grenzfall. Seit einem Jahr schon besteht Kinderwunsch, bisher ohne "Erfolg".

Wie sehen Sie unsere Chancen, dass eine Schwangerschaft noch auf natürlichem Weg zustande kommt mit diesen Spermiogramm-Werten? Zink zur Motilitäts-Verbesserung ist bereits vom Urologen empfohlen worden.

Lieben Dank für Ihre Mühe.
 
Hallo, Semolina, rauchen Sie? Wenn ja, sollten Sie aufhören. Das würde die Wualität deutlich verbessern, ebenso wie die Nahrungsergänzungsmittel. Danach würde ich kontrollieren lassen und bis dahin "üben". Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top