• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Spermiogramm PCOS usw.

TEST TEST TEST 123

Rouse22

New member
Hallo liebe Forumsmitglieder und ExpertInnen,
ich bin 22 Jahre alt und habe PCOS und einen erhöhten Prolaktinwert und keinen ES. Durch die Stimulation mit Clomifen hatte ich 7 mal einen ES, wurde jedoch nicht schwanger. Eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung wurde durchgeführt und hat ergeben, dass beide Eileiter durchlässig sind.
Ich habe keine Insulinresistenz, aber nehme jetzt seit einer Woche Metformin. Eigentlich 2 mal 850, aber wegen starken Nebenwirkungen mit Übelkeit und Erbrechen habe ich auch 1 mal 850 auf zwei Dosen verteilt. Damit sind die Nebenwirkungen weniger geworden.

Das Spermiogramm von meinem Mann ergab jetzt folgendes Ergebnis:
Ejakulat:
ph-Wert:8
Volumen: 6ml
besondere Beschaffenheit: gelbe durchsichtige Farbe, etwas zähflüssig
Peroxidasefärbung: 0-1 Leuko

Spermien
Anzahl:13,5 Mill/ml, 81 Mill/total
Motilität in % a) 50 schnell progressive Beweglichkeit
b) 6 langsam oder träge
c) 16 nicht progressive
d) 28 Immotilität
Eosin Test (% angefärbte Zellen): 52
HOS-Test (% angeschw. Zellen): 58

Differenzial Spermiocytogramm
(Mayr-Stinasny)
bei 150 ausgezählten Zellen in %
Normalformen: 22
Kopfdefekte: 48
Hals-Mittelstückdefekte: 18
Schwanzdefekte: 12
Spermatogonien:2

Ist eine spontane Schwangerschaft mit diesem SG möglich? Ist es sinnvoll (auch in Hinblick auf das SG und die nicht vorhandene Insulinresistenz) das Metformin weiter zu nehmen?
Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
 
Back
Top