Meine Frau (36) und ich (41) wünschen uns ein Kind und "üben" seit einem guten (sehr guten) halben Jahr. Sie hatte schon einige Untersuchungen; aus Gerechtigkeitsgründen - und um keine Zeit zu verlieren - war ich jetzt beim Urologen. Ich habe eben das vorläufige Ergebnis meines Spermiogramms per Telefon erfragt: Menge des Ejakulats und Anzahl der Spermien im grünen Bereich, Anzahl der beweglichen Spermien nicht. Die schnell progressiven fehlen völlig und von den langsamer beweglichen (Kategorie b) wurden nur 18% gefunden. (Genaueres reiche ich eventuell nach.)
Der Arzt empfahl mir, in drei Monaten noch einmal ein Spermiogramm erstellen zu lassen und meinte, eine Schwangerschaft sei natürlich nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich (mal vorausgesetzt, bei meiner Frau ist alles in Ordnung). Eine medikamentöse Behandlung wollte er mir nicht empfehlen - sondern Zeit.
Wir baden gern und ausführlich (etwa jeden zweiten oder dritten Abend - die "Übungsphasen" sind davon ausgenommen), ich nutze im Winter auch gern mal die Sitzheizung unseres Autos. Meine Ernährung ist nicht gerade gesund, ich mache eher einen Bogen um Obst und mag Gemüse nur als Beilage (davon dann aber nicht zu knapp).
Meine Fragen:
Wie kann ich - falls das möglich ist - die Anzahl der beweglichen Spermien steigern?
Oder vermeiden, dass es so wenige sind?
Wo könnte ich am besten "den Hebel" ansetzen?
Baden generell lassen, nicht nur vorm Eisprung?
Ist es überhaupt möglich, die Spermienqualität durch andere Ernährung signifikant zu verbessern?
Warum die drei Monate bis zum nächsten Spermiogramm?
Der Arzt empfahl mir, in drei Monaten noch einmal ein Spermiogramm erstellen zu lassen und meinte, eine Schwangerschaft sei natürlich nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich (mal vorausgesetzt, bei meiner Frau ist alles in Ordnung). Eine medikamentöse Behandlung wollte er mir nicht empfehlen - sondern Zeit.
Wir baden gern und ausführlich (etwa jeden zweiten oder dritten Abend - die "Übungsphasen" sind davon ausgenommen), ich nutze im Winter auch gern mal die Sitzheizung unseres Autos. Meine Ernährung ist nicht gerade gesund, ich mache eher einen Bogen um Obst und mag Gemüse nur als Beilage (davon dann aber nicht zu knapp).
Meine Fragen:
Wie kann ich - falls das möglich ist - die Anzahl der beweglichen Spermien steigern?
Oder vermeiden, dass es so wenige sind?
Wo könnte ich am besten "den Hebel" ansetzen?
Baden generell lassen, nicht nur vorm Eisprung?
Ist es überhaupt möglich, die Spermienqualität durch andere Ernährung signifikant zu verbessern?
Warum die drei Monate bis zum nächsten Spermiogramm?