• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermiogramm trotz hoher Agglutination gut !?

TEST TEST TEST 123

Dantau84

New member
Liebes onmeda-Team,

ich bin etwas verwirrt. Ich war gestern zum Abschlussgespräch beim Urologen zwecks Abklärung zur Fruchtbarkeit.

Ich sei zeugungsfähig (Herzlichen Glückwunsch!) Es wären lediglich ein paar verklumpt, was die Bewertung der progressiven Motilität erschwert. Dann hatte ich die Gelegenheit noch fragen zu stellen, was ich nutze um auf die Verklumpung zurück zu kommen. Er sagte bei den sonst vorliegenden Werten würde ich auf natürlichem Wege Vater werden können, die Bemerkung der Agglutination wäre nur auf dem Befund, weil die Bewertung mit aufgenommen werden muss, nicht weil er es in meinem Fall für relevant hält.

Auf dem dem Spermiogramm steht jedoch: Agglutination Grad III. Laut meinen Recherchen,soll dies jedoch die Chance schwanger zu werden deutlich erschweren :(. Jetzt weiß ich natürlich nicht wohin die agglutinierten Samen zugezählt werden. Zu den immobilen oder lokal beweglichen !?

Wie kann in den Grad III im Kontext des sonst positiven Spermiogramms werten ?

Meine Werte:
3 Tage Karenz
Meine Werte (Probe 1/2 ähnlich)
Ejakulatsvolumen 1,5ml
PH Wert 9
Farbe: Opal
Viskosität: zähflüssig
Verflüssigt nach 15min.

Gesamtmenge Sperma 103,5 Mio
Spermakonzentration 69 Mio
Normale Formen 5%
Abnormale 95%

Progressive Mortilität 33%
Lokale Motalität 37%
Keine Motalität 30%

4-5 Leukozyten im Gesichtsfeld
1-2 Erythrozyten im Gesichtsfeld

Bemerkung: Agglutination Grad III
 
Ich würde das erst einmal als ganz normal bewerten. "Real" und Reagenzglas sind doch eher auch unterschiedlich, was die Agglutination betrifft!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Similar threads

Back
Top