• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spermioergebnis

  • Thread starter Thread starter Eisvogel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eisvogel

Guest
Hallo,

da erst die Besprechung Mitte August ist wollten wir Sie mal Fragen:

Menge 1,5 ml
Karenzzeit des letzten GV: 1,5 Tage
PhWert 8.0
Form: normal
Beweglichkeit: gut progressiv beweglich ca. 1/3
Verflüssigung: unter 20
Eosin: 10%
Zählung: 28.080.000

Die Helferin meinte eine SS wäre nicht möglich. Das Verunsicherte uns.
Er hatte 1999 Hodenkrebs der eine Hoden wurde entfernt.
Seitdem wurde er alle 3 Monate in CT geschickt sowie Lunge röntgen und Tumormarker

Wie ist das Ergebnis? Können wir Kinder bekommen wenn nur 1/3 beweglich ist? Haben wir die Chance mit dem Spermio ein gesundes Kind zu bekommen?

Danke
 
RE: Spermioergebnis

Die Auskunft der Helferin zeugt nicht von Kompetenz! Unsere Helferinnen dürfte so etwas nicht sagen!
Es besteht ohne Frage eine Einschränkung der Zeugungsfähigkeit. Aber es besteht durchaus die Chance ein Kind zu zeugen. Ein besonderes Risiko für ein nicht gesundes Kind ist aus den Angaben nicht zu entnehmen. Wenn keine Chemotherapie erfolgte, ist das Risiko für ein erkranktes Kind nicht erhöht.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Spermioergebnis

Sehr geehrter Herr Dr.,

das beruhigt uns schon etwas. Aber ist das Ergebnis wirklich Aussagekräftig?
Ich habe gelesen das man mind. 5 tage Karenzzeit einhalten sollte. Die Helferin meinte aber 1,5 Tage wären auch OK.

Zum anderen: In welchen Gefäß bitten Sie Ihre Patienten um eine Probe?
Ich sollte ein Marmeladenglas ausspülen und das verwenden.

Dann wurde bemängelt das er zuwenig Ejakulat hat. Das etliches daneben gegangen ist wußten die aber.

Und er durfte es zu Hause machen und in 20 Minuten in der Praxis abgeben.

Vielen Dank für Ihre Ansicht
 
RE: Spermioergebnis

Gefäss ist eigentlich egal. Es muss sauber sein. Marmeladengäser verwenden wir nicht, wir nehmen saubere Urinbecher, die wir dem Patienten mitgeben. Eine geringe Menge ist imer ein Problem. Ein Spermiogramm ist KEIN Spermiogramm. Wenn es um schwierige Fragen geht machen wir wenigstens 2 Untersuchungen. Dies deshalb weil ein Spermiogramm nicht automatisiert werden kann und die "individuelle Fehlerrate" relativ hoch ist.
Zuhause machen ist in Ordnung wenn in dieser Zeit in der Praxis ist. Wir akzeptieren bis 60 Min.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top