• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

speiseröhrenverätzung

  • Thread starter Thread starter markushamburg
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

markushamburg

Guest

Post: Above message content

hi

mein arzt hat mir heute diagnostiziert, das ich seit geburt an unter einer zu hohen magensäureproduktion leide. meine frage: wie hoch sit das speiseröhrenkrebsrisiko für mich? wenn man ständig eine veräzte röhre hat ist das doch bestimmt nicht gut?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: speiseröhrenverätzung

hallo Markus,
eine starke Magensäureproduktion ist völlig ok, eigentlich sogar ein Vorteil, jedenfalls ganz sicher keine Krankheit.
Was der Dr. wohl meint, ist der undichte Mageneingang, wodurch die Magensäure (und vieles andere!) aus dem Magen zurück in die Speiseröhre (Reflux) fließen kann. Die Speiseröhrenschleimhaut ist dafür nicht konstruiert. Ein bischen (Aufstoßen, Rülpsen) ist dabei auch noch normal, wenn es zu viel wird (Refux), wird es allerdings zu Krankheit die behandelt werden sollte.
Die beste Behandlung ist natürlich der Verschluß des Mageneingangs, damit ist das Krepsrisiko beseitigt, nicht die Unterdrückung der Magensäureproduktion.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kleiner Zusatz!

RE: Kleiner Zusatz!

Hallo Markus aus Hamburg!
Es besteht auch die Möglichkeit der Einahme von Säureblockern, die die Magensäureproduktion herabsetzen und etwas die Säure reduzieren.
Z.B. Nexium oder Omep oder Omeprazol.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt darüber.
In der Ernährung können Sie außerdem darauf achten nicht zuviel säurebildende Lebensmittel zu essen, wie Süßigkeiten und fettreiche Speisen. Bei Sodbrennen hilft Kartoffelsaft oder 1/2 Glas Milch zum neutralisieren.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top