• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Speiseröhrenkrebs

  • Thread starter Thread starter DML
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

DML

Guest

Post: Above message content

Mein vor 3 Monaten festgestellter Speiserährenkrebs ist nicht wie "damals" gedacht pt1 N0 sondern nach der Operation (Ösophagusresektion, Magenhochzug) mit pt3 N1 R0 G2-3 eingestuft. (Adenocarcinom)
Ich bin 45 Jahre, und frage mich natürlich, wie meine Aussichten für die nächsten Jahre so sind.
Die veröffentlichten Zahlen geben unsereinem wohl nur eine 10-15%ige Wahrscheinlichkeit die nächsten 5 Jahre zu erleben.
Könnte eine -zur Zeit nicht emphohlene- Chemotherapie hilfreich sein?
Wenn ja, welche?
Die Operation ist 7 Wochen her, als hauptbeschwerden habe ich einen gewissen Appetitmangel,
unangenehmer sind allerdings die durch Muskelschwund vor allem am Oberkörper bedingten Beschwerden.
Interessant ist auch, das mein Musculus Sternoclaidomatoideus links verschwunden zu sein scheint, was meine Probleme noch vergrössert.
Des weiteren habe ich das Gefühl, als würde mein Hals leicht zuschwellen.
Können diese Probleme noch von der Operation herrühren?
Viele Grüße
DML
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Speiseröhrenkrebs

Du suchst eine Antwort, die Dir niemand geben kann und deswegen auch nicht geben möchte. An Deiner Stelle würde ich jede Therapie annehmen - egal, ob sie "angewandt wird" oder nicht.
Das Gefühl des Anschwellens des Halses KANN von der Operation herrühren.
Hier ist eine Ferndiagnose nicht angebracht

Und - in diesem Forum kannst Du auf keinen Eintrag bauen. Auch auf meinen nicht.

Alles Gute!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Speiseröhrenkrebs

Der Speiseröhrenkrebs ist eine relativ seltene Erscheinung, leider ist seine Häufigkeit tendenziell steigend. Ich suche auch bereits seit 2 Monaten ein Forum, wo diese speziellen Fragen ausgetauscht werden könnten, bisher ohne Erfolg. Scheinbar ist im Vorstadium jeder so heftig mit den Problemen und mit sich selbst beschäftigt, dass kein Kontakt zustande kommt. Nach der Entscheidung ob eine post- oder preoperative Therapie erfolgt (die man sicherlich in der kurzen Entscheidungsphase die einem zur Verfügung steht den Spezialisten überlässt), muss man mit den Folgen Leben (Magenhochzug, Darmersatz oder Bestrahlung) Bisher habe ich noch keinen Arzt gefunden der ein FÜR oder WIDER abgewägt hat. Also bleibt man nach der Operation vermutlich auch wieder mit der nicht selber getroffenen Entscheidungen und der 10-15%igen Wahrscheinlichkeit die nächsten 5 Jahre zu erleben alleine.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Speiseröhrenkrebs

Hallo Zusammen,

falls ihr ein Forum sucht, dann kann ich euch www.krebskompass.de empfehlen. Mir hat dieses Forum sehr geholfen, als mein Vater an Speiseröhrenkrebs erkrankt war.

Liebe Grüße
natalie
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top