• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Speiseröhrenkrebs

  • Thread starter Thread starter J.Peters
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

J.Peters

Guest
Hallo,

bei meinem Vater wurde letztes Jahr im April die untere Speiseröhre wegen Krebs entfernt. Genaue Einteilung weiß ich nicht mehr, nur noch daß von 20 untersuchten Lymphatischen Zellen nur 3 leicht befallen waren. Uns wurde also gesagt alles prima. Die erneute Untersuchung vor 2 Monaten (Schlauch) hatte auch das Ergebniss: alles super.

Jetzt wurde ein Knoten in der rechten Achsel entfernt: bösartig.

Bedeutet das, dass das Lympfsystem streut?? Falls ja, was würden SIe raten, was kann man machen???
 
RE: Speiseröhrenkrebs

Hallo,
kann Ihnen auf Ihre Frage keine Antwort geben,
aber wenn Sie die Kraft haben, würden Sie mir die Klinik mitteilen wo Ihr Vater operiert wurde?
Meine Mutter, 75 Jahre, ist ebenfalls an Krebs erkrankt (Melanom in der Speiseröhre) .
In der Klinik, wo meine Mutter im Moment ist,
werden die Ärzte nicht operieren.
Alles Gute
 
RE: Speiseröhrenkrebs

Man muß leider von einer Ausbreitung ausgehen. Vermulich werden noch andere Lymph-knoten befallen sein, so dass weiterführende Untersuchungen angebracht sind (CT des Tho-rax/Halses, Oberbauch-CT für Leber, ev. PET). Erst nach Abschluß des Staging kann man Therapieempfehlung geben, aber vermutlich ist Chemotherapie empfehlenswert.
 
RE: Speiseröhrenkrebs

Hallo,
Herr Prof. Wust,

nach eingehenden Untersuchungen wie Lymphknoten, CT des Thorax/
Hals, Oberbauch-CT für Leber, Lunge, Augenuntersuchung sind keine
Veränderungen aufgefallen. Die Chirurgie befürchtet, dass meine Mutter
den Eingriff nicht überleben würde wegen der Aortenklappe und
blutverdünnenden Mitteln, die sie ja nehmen muß.Eine Infektion der
Aortenklappe wäre auch möglich nach einer OP.
Was raten Sie uns? Eine PED-Untersuchung wurde noch nicht durchgeführt.
Für Ihre Antwort im voraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte
 
RE: Speiseröhrenkrebs

Hallo, Herr Prof. Wust,

Malignes Melanom in der Speiseröhre.
Meine Mutter ist eingestuft vom Arzt in
T 3, No, Mo.
Da Sie aber Marcumar-Patientin ist,
1995 eine Herzoperation hatte (Aortenklappe)
und ein bibliches Alter von 75 Jahren hat,
eigentlich gut beisammen ist,
wollen die Ärzte bei uns nicht operieren.
Herzultraschall gut, Belastungs-EKG voll erfüllt.
Was raten Sie uns.
Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort.
Gruß
Brigitte
 
Back
Top