• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Speiseröhrenkrebs?

  • Thread starter Thread starter Anke
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anke

Guest
Hallo!
Mein Mann (35) hat seit ca 2 Jahren Probleme beim Herunterschlucken von Apfelschalen und größeren Speisestücken (vielleicht 3 x in der Woche). Das wird nicht schlimmer, aber auch nicht besser. Er hat früher mäßig geraucht, jetzt gar nicht mehr. Meine Frage ist: sind diese Beschwerden typisch für Speiseröhrenkrebs? Wie rasch schreitet Speiseröhrenkrebs fort von ersten Problemen mit Apfelschalen bis hin zu großen Problemen bei kleinen Stückchen? Wir wollen uns schon mal im Vorfeld informieren, da am nächsten Mittwoch eine Spiegelung erfolgt.
Viele Grüße.
 
RE: Speiseröhrenkrebs?

Es ist sehr unwahrscheinlich, daß Beschwerden, die bereits seit 2 Jahren bekannt sind, mit einer Krebserkrankung zusammenhängen. Diese schreitet doch schneller voran und die Beschwerden würden kontinuierlich zunehmen und nicht konstant bleiben. Es gibt auch verschiedene anatomische bzw. gutartige Ursachen für Schluckbeschwerden. Da muß man die Untersuchungen abwarten.Außerdem ist Krebs in diesem Alter sehr selten.
 
Back
Top