• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Speiseröhrenkrebs???

TEST TEST TEST 123

Danchen

New member
Sehr geehrter Herr Experte,

ich (34 weiblich) habe seit ein paar Tagen Probleme beim schlucken. Es äussert sich so . Ich habe Äpfel gegessen und 2 mal kam ein kleines Stückchen des Apfels wieder hoch weil ich es irgendwie nicht runter bekommen habe. Ich esse ganz normal Brot usw. und es geht runter. Nur ist da disees Gefühl/ Druck beim schlucken als wenn was feststeckt. Ich habe auch etwas Sodbrennen und Druck im Rücken oder unteren Halsbereich- kann es nicht so definieren. Bei mir wurde vor ca. 5 Jahren eine Magenspiegelung gemacht wo eine geringgradige Gastritis/ Reflux festgestellt wurde. Ich habe nicht oft Sodbrennen nur bei berstimmten Speisen und Stress. Ich trinke auch nie Alkohol und rauche nicht.Nur habe ich seit Jahren vermehrten Schleim im Hals so das ich ständig am räuspern bin.Und auch ständig in Anspannung. Nun mache ich mir ernsthaft Sorgen das ich Krebs hätte da ich auch vor einiger Zeit vermehrten Speichelfluss festgestellt habe. Es wäre sehr nett wenn Sie einen Rat hätten.
 
Re: Speiseröhrenkrebs???

Wenn Sie eine leichte Reflux-Ösophagitis haben, könnte man die konservativ behandeln, z.B. mit einem Säureantagonisten (Omeprazol oder Antazida b. Bd.). Einen Status der Schleimhaut könnte man erheben, wenn die letzte Spiegelung 5 Jahre her ist. Vielleicht ist es aber auch nicht nötig, da Sie nur zeitweise Beschwerden haben, die sich in einem üblichen Rahmen halten. Eine Enge in der Speiseröhre (mit Regurgitation) – und darauf spielt ja Ihre Frage an – würde sich bei allen festen Speisen auswirken. Vielleicht war nur ein Stückchen Apfel an der Schleimhaut hängen geblieben. Das kann schon mal passieren. Da würde ich noch etwas abwarten. Wenn sich die Beschwerden wiederholen, muss man mittels Spiegelung abklären. Es gibt z.B. auch Divertikel (Aussackungen), die solche Phänomene verursachen können. Für eine Krebserkrankung sehe ich keinen direkten Hinweis.
 
Back
Top