• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Speiseröhrenkrebs nach Herz-OP

  • Thread starter Thread starter Alexandra Zaugg
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

Alexandra Zaugg

Guest

Post: Above message content

Hallo Hr. Prof. Wust
Mein Vater, 71 Jahre alt, hatte im Januar eine (bzw. zwei, noch eine Not-OP nach der normalen) schwere Herz-OP, er bekam vier Bypässe. Nun hat er auch noch einen Tumor beim Übergang von Speiseröhre zum Magen. Die Vorgeschichte ist auch nicht gerade positiv: Lungentumor 1991 (wurde komplett entfernt und war gut), Herzinfarkt 1997, viele Allergien und Asthma, Oestoporose und und und. Die Erholung seit der schweren OP im Januar war relativ gering, u.a. weil er ständig alles Essen erbrach wegen der vielen Antibiotika. Deshalb bestand er auch auf einer Magenspiegelung und der Tumor wurde eigentlich im absoluten Frühstadium entdeckt.
Die behandelnden Ärzte raten nun zu einer OP mit der gesamten Entfernung des Magens und eines grossen Teils der Speiseröhre. Das Risiko ist natürlich massiv erhöht. Mein Vater ist eher der Meinung, dass er die OP nicht lassen machen möchte, da die Überlebenschancen schon bei relativ gesunden Leuten nicht sehr gut sind und der Krebs danach scheinbar auch wieder relativ schnell ausbrechen kann. Er möchte lieber seine restliche Zeit noch mit einer relativ guten Lebensqualität verbringen als (wenn er die OP überlebt) zum Pflegefall werden.
Es würde mich freuen, wenn Sie ihre persönliche Meinung zu diesem Fall äussern würden. Es ist mir klar, dass ihm die Entscheidung, OP oder nicht, niemand abnehmen kann.

Mit freundlichen Grüssen, Alexandra Zaugg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Speiseröhrenkrebs nach Herz-OP

Hallo,
meinem vater ist 2001 die speiseröhre entfernt worden, weil er krebs am ende der sp.r. hatte zum magen hin. es geschah ein magenhochzug, nur die sp.r. wurde entfernt.

nun, fast 5 jahre später geht es ihm sehr gut.
er wiegt wieder ca. 100 kilo und kann alles essen auch normale mengen; aber ich denke, das wird leider bei der magenentfernung nicht der fall sein...

mein vater hat auch gesagt, er würde sich nicht noch mal operieren lassen, weil es doch sehr stressig war, er stand mehrfach auf der kippe, weil er sich auch noch MRSA bakterien eingefangen hatte und so. er hatte auch total viele antibiotika bekommen.
vor der OP wog er 117 - sieben wochen später 87 kilo.
die kinder hatten sich schon gefürchtet den opa zu sehen...
alles gute.
die entscheidung sollte gut überlegt werden.
und egal wie es kommt - immer sagen das man sich lieb hat.
elke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top