• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Speiseröhreentzündung durch Reflux

TEST TEST TEST 123

Escanor95

New member
Hallo,

ich hab seit knapp 3 Monaten schon ein Globusgefühl + Übelkeit mit leichtem Sodbrennen. Der erste HNO hat mir Pantoprazol und eine kleine Ernährungsumstellung empfohlen was nichts gebracht hat. Der zweite HNO hat Lymphknoten und mich auf Allergien untersucht, was alles gepasst hat. Vor gut einem Monat bin ich dann zum Gastroenterologen und habe eine Magenspiegelung bekommen. Ergebnis war ein Refluxbedingter Reizzustand am Oesophago-gastralen Schleimhautübergang. Histologie wurde durch geführt und es gab keine Auffälligkeiten. Nehme jetzt erneut Pantoprazol (40mg), Heilerde und Iberogast, verzichte mittlerweile komplett auf Kaffee und Alkohol und versuche die letzte Mahlzeit 2-3h vorm schlafen gehen zu mir zu nehmen.
Trotzdem ist bisher immernoch keine Besserung in sicht. Das ist doch alles nicht mehr normal oder?
Wenn eine Histologie durchgeführt wurde, heißt das ja dass definitv keine Pilze, Bakterien etc. vorhanden sind oder? Dann muss die Entzündung doch langsam mal abheilen
 
Wurde auch auf Helio Bacter untersucht?
Wie steht es um Ihre Ernährung ?
Möglich wäre auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ?
Dafür braucht es jedoch einige andere Untersuchungen !
MfG
 
Ja Helio Bacter waren keine vorhanden. Ich esse häufig Obst und ansonsten viele Nudelgerichte, aber wenig süßes und auch nicht zu fettig eigentlich. Unverträglichkeit ist eigentlich unwahrscheinlich, da ich mich ja schon immer so ernährt habe
 
Pilze, Bakterien, auch Helicobacter sind im Hinblick auf den Reflux gar nicht relevant !!
Sie machen alles richtig, halten Sie durch !! Solche Refluxbeschwerden treten oft auch phasenweise auf, bessern sich dann auch wieder.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke Frau Schönenberg. Aber können Pilze und Bakterien nicht auch diese Symptome auslösen? Habe eben oft das Gefühl dass vielleicht was übersehen wurde
 
Pilze u. Bakterien wären wohl nachgewiesen worden.

Was allerdings nicht unbedingt ungewöhnlich ist,
das sich im Laufe des Lebens betreff Ernährung
etwas ändert.
Die Ernährung, die Sie beschreiben, erscheint mir
relativ einseitig?

Ich selbst habe mich mal sehr vielseitig ernährt,
Salate, Gemüse, Obst, Milchproduke aller Art,
Nudelgerichte andere Gerichte selbstgemacht.

Dann kam die Umstellung:
Nahrungsmittelunverträglichkeit.
MfG
 
Back
Top