• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Speiseröhre

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Sehr geehrte Frau Dr.!

Am Mittwoch habe ich einen Termin für eine Magenspiegelung.

Ich möchte aber noch ganz kurz vorher etwas nachfragen bitte.

Meine letzte Spiegelung ist 1,5 Jahre her , da war alles ok. Mein Mageneingang schließt nicht ganz, das ist schon lange bekannt- die Speiseröhre hatte aber zumindest bis vor 1,5 Jahren (letzte Spiegelelung) noch keinen Schaden daran genommen!

Nun habe ich manchmal beim Essen von z.b Toastbrot das Gefühl, als ob nach dem Schlucken noch kleine Reste im Hals sind.
Vlt bilde ich mir das auch nur ein, denn ich bin schon sehr ängstlich muss ich sagen und nehme vlt manchmal etwas zu genau unter die Lupe.

Das Gefühl bzw die Problemstelle wäre eigtl ganz oben im Hals - dürfte gleich unter den Mandeln im Rachen sein.

Befindet sich hier bereits die Speiseröhre und vor allem : Könnte sich in 1,5 Jahren etwas bösartiges an der Speiseröhre gebildet haben oder ensteht dies immer aus Vorstufen?

Übrigens: Mein Alter : 37 Jahre

Vielen lieben Dank für alles
 
Warten Sie ganzu entspannnt die neue Untersuchung ab, in 1,5 Jahren wird sich nichts geändert haben. Den Speiseröhreneingang und den Rachen kann ein HNO Arzt besser einsehen, aber berichten Sie dem Kollegen vor der Magenspiegelung auch vorher von Ihren Problemen.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für die rasche Antwort!
ich war Ende Februar diesen Jahres eine Kehlkopfspiegelung machen, aufgrund Heiserkeit
Der Arzt meinte, diese käme vom Reflux, weil er sehe auch, dass es etwas rot sei.

Den Untersucher werde ich am Mittwoch davon berichten, ja. Danke für den Tipp!

Bei leichten Halsschmerzen (Kein Schnupfen und Fieber) - ist hier hoffentlich schon eine Sedierung möglich, oder? Der Arzt arbeitet mit Propofol.

Lg und DANKE
 
Das sagen die HNO Ärzte immer, wenn Sie nichts finden !
Man gibt dann probeweise Säureblocker, wenn es aber nichts verbessert, ist es eben auch kein Säurereflux.
Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Symptome, einer Sedierung mit Propofol steht aber nichts im Wege....
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo, ein letztes Mal bin ich noch hier!

Habe heute meine Magenspiegelung hinter mich gebracht Es war alles ok. Ich bin sehr sehr froh , es hat mich gewundert, da ich nach wie vor Blähungen, Sodbrennen und ähnliches habe.

Mich hätte noch das Eine interessiert: Der Arzt ist heute meines Erachtens nach sehr weit runter in den Zwölfingerdarm , meiner Meinung nach viel tiefer als andere Ärzte.
Er meinte, es wird jetzt etwas drücken und hat sehr fest "gearbeitet" um runter zu kommen. Ich habe das natürlich gespürt , glaube er musste eine Kurve biegen.
Nachher sagte er mir, er hätte auf Zöliakie gedacht und Proben entnommen u.a.

Kann es sein, dass die
 
Man kann nicht erspüren, wie tief das Endoskop eingeführt wird, dieser Eindruck ist subjektiv.
Die Grenze liegt in der Anatomie und in der Länge des Gerätes, eine Kurve in den absteigenden Zwölffingerdarm ist immer zu passieren und somit ganz normal .
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top