• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

spätfolgen bestrahlung?

TEST TEST TEST 123

sternchen2

New member
Hallo,
habe vor einem Jahr Darmkrebs-Op mit Rektumamputation gehabt. Danach 33 Bestrahlungen und 6 Wochen Dauer-chemo mittels Pumpe. anschließend nochmals 4 Zyklen Chemo (5FU).
Seit dieser Zeit ist Pap nicht in Ordnung (IIb). In den letzten Tagen stärkeres Ziehen im Unterleib. Laut Frauenarzt kann dies noch von Bestrahlung kommen. Ist so was möglich. Für eine Antwort Danke.
 
Re: spätfolgen bestrahlung?

Das Ziehen im Unterbauch kann als Folge auftreten, ist häufiger jedoch ein Phänomen WÄHREND der Bestrahlung und bis zu etwa 6-12 Monaten danach. Später ist es als Ursache von Beschwerden eher unwahrscheinlich.
 
Back
Top