• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Sparzwänge verschärfen Gesundheitssituation (Aprovel statt Karvezide)

TEST TEST TEST 123

Bittersweet59

New member
Ich habe bisher immer Karvezide als Blutdrucksenker bekommen. Jetzt wurde aus Kostengründen Karvezide abgesetzt und ich dazu verdonnert Aprovel zu nehmen. Seither habe ich (wieder) verstärkte Wassereinlagerungen in den Beinen, die jetzt so schlimm geworden sind das meine Beine überall aufgeplatzt sind und seit heute bandagiert und das auch noch extrem heftig, mit Wattewickeln und Binden. Die Kosten für diese Behandlung nach Erstausgaben für Verbandsmaterial liegen bei über 300 Euro. Dazu kommt, das mir wg. schlechter Nierenwerte eine Insulintherapie verordent wurde, diese Werte liegen oft weit über 330 mg/mol. Ich denke die Entwicklung basiert auf den irrwitzigen Berliner Sparzwängen und dem Ausverkauf unseres Stadtteils an Heuschrecken und andere Spekulanten.
Diese Situation erzeugt einen Druck der bisher dazu führte das die Kassen besonders die AOK-Nord begonnen haben Einsparungen vorzunehmen die außer Verschlechterung der Gesundheitszustände Betroffener keinerlei Nutzen bringt im Gegenteil, viele chronisch Kranke müssen sich jetzt einreihen in die Gruppe der Bagatellerkrankten was schon mal zu Wartezeiten von 2 Wochen auf einen Hausarzttermin nach sich ziehen kann.

Praxiswartezeiten von 1-1,5 Stunden sind dabei natürlich auch eher Regel als Ausnahme.

https://www.youtube.com/watch?v=cmB_ZdVTmI8&list=UUjAy6SykyQTSQ0f0r3Iaolw

Ciao
Wolfgang
 
Moin Wolfgang,

ich schreib's mal knallhart:
Wenn jemand daran Schuld trägt, dass Du mit Insulin Deinen Blutzucker völlig ungesund steuerst, dann bist allein Du das. Denn mit einem Bruchteil der Zeit, die Du jeden Tag aufs Abnöhlen verwendest, könntest Du Deinen BZ jeden Tag wenigstens einigermaßen gesund steuern.

Du bist nicht in erster Linie chronisch krank, sondern Du bist in erster Linie chronisch unzufrieden - und allein damit MACHST DU DICH schon seit Jahren mächtig krank :(

Bisdann, Jürgen
 
vor allem da es vom original identische alternativen gibt, zb coaprovel 300/12,5.
oder da ich irbesartan (generika) nehme, nehme ich im 12h abstand dazu ein diuretikum(torasemid)
daher es gibt immer möglichkeiten, da ja auch reinporte des originals möglich sind.
mfg. klaus
 
Ich antworte mal genauso knallhart

Hallo Jürgen

Ich antworte mal genauso knallhart zunächst mit "Das ist Blödsinn".

Nur wenn ich mich täglich mit nichts anderem beschäftigen würde als mit meiner Diabetes bekäme ich den Zucker so wie du behauptest in Griff.
Aber selbst dann wäre eine gesunde Lebensweise wie sie von einem Diabetiker verlangt wird gar nicht möglich, zumindest nicht in in der deutschen Hauptstadt und erst recht nicht im Centrum wo ich nun mal lebe. Selbst im Notfall hast du bei Ärzten inzw. Wartezeiten von 4-8 Wochen so überlaufen sind bei uns die Ärzte.
Mein Diabetologe liegt schon in einem anderen Stadtteil und dahin kommt man nur mit ÖPN und das kostet Geld was alles von 391 Euro, in Zukunft 399 Euro bezahlt werden muß.
Da liegt die Ursache für die meisten neuen Diabetesfälle, zu wenig Bewegung, zu viel gepantschtes Essen und ein Nahrungsmittelmarkt der mit Kunstprodukten den Stoffwechselhaushalt völlig durcheinander bringt-vermeidbar wohl nur wenn man Streß ausweicht und Gemüse selbst anbaut.
Allerdings trägt an der sich immer schneller ausbreitenden sog. Altersdiabetes auch die Gesundheitspolitik eine erhebliche Mitverantwortung.
Wozu werden Medikamente sofort umgestellt wenn ein anderes nur ein paar Cent preisgünstiger ist. Ganz einfach in Deutschland wird zu viel auf Blendwerk geschau und zuwenig auf Nachhaltigkeit.

Ciao
Wolfgang

P.S Icandra wurde eingestellt, Repaglinid schädigt die Nieren und Glimepirid wohl auch. Also wo ist da eine freie Entscheidung möglich?
 
vor allem da es vom original identische alternativen gibt, zb coaprovel 300/12,5.
oder da ich irbesartan (generika) nehme, nehme ich im 12h abstand dazu ein diuretikum(torasemid)
daher es gibt immer möglichkeiten, da ja auch reinporte des originals möglich sind.
mfg. klaus

Hallo Klaus

Ich vertrage Aprovel allgemein nicht, weiß auch nicht warum. Ist glaube ich stärker als Karvezide und senkt meinen Blutdruck zusammen mit Felodipin so stark das ich z.B. im letzten Sommer beim Treppensteigen längere Pausen machen mußte. Ich bin jetzt vielleicht nicht gerade der strahlenste Optimist, dafür läuft einfach zuviel in meinem Leben besch.... Aber aktuell ist die Situation in Berlin so eskaliert das hier bei uns in Moabit (Berlin Mitte) kein Arzttermin unter 4-6 Wochen machbar ist selbst dann nicht wenn man auf Priorität A liegt.
Lediglich ein paar staatliche Betreuungsprojekte werden nicht auf Warteliste gesetzt sondern bekommen zügig ihre Termine. Anders sieht es vermutlich bei Privatpatienten aus. Mein Fuß hat sich trotz 2er Ärzte die dran waren immer weiter verschlechtert, einfach weil keiner Zeit und Lust hatte konkrete Aussagen zu machen, jetzt hat sich meine Diabetispraxis der Sache angenommen und ich werde täglich wundversorgt bis die Beine wieder geschlossen sind. Die Konsiliargespräche mit Kardiologen, Angiologen und Nephrologen sind alle zeitverzögert erfolgt bezw. haupts. noch gar nicht erfolgt. Ich habe genau deshalb das YouTube Video eingestellt um gegenüber den Kassen-und/oder der Ärzteschaft ggfls. höheren Druck aufzubauen. Unsere AOK Filiale kenne ich nur durch Verhinderungsmanagement-ich arbeite inzw. selbst ehrenamtlich bei der Diakonie und kenne daher auch bezirkliche Internas.

Ciao
Wolfgang
 
Aber selbst dann wäre eine gesunde Lebensweise wie sie von einem*Diabetiker*verlangt wird*...
bitte, bitte, bitte schreib doch mal genau auf, was Du damit konkret meinst, was da z.B. innerhalb von nem halben Jahr von Dir verlangt wird!
 
hallo wolfgang , karvezide "ist" aprovel(irbesartan) nur daß noch ein entwässerungsmittel drin ist zb identisch bei pro aprovel, das kann aber genauso auch separat dazu genommen werden,
daß generika billiger sind als die originale ist ist nicht erst seit heute, wer also zb aspirin statt irgendein anderes ass mittel kauft weiß das und will das , dabei sind alle auch aspirin nur ass.
und genauso ist es mit allen anderen generika auch, daher gibt es auch für dich auch als gkk patienten die identischen wirkstoffe verschreibungsfähig.
mfg. klaus
 
hallo wolfgang , karvezide "ist" aprovel(irbesartan) nur daß noch ein entwässerungsmittel drin ist zb identisch bei pro aprovel, das kann aber genauso auch separat dazu genommen werden,
daß generika billiger sind als die originale ist ist nicht erst seit heute, wer also zb aspirin statt irgendein anderes ass mittel kauft weiß das und will das , dabei sind alle auch aspirin nur ass.
und genauso ist es mit allen anderen generika auch, daher gibt es auch für dich auch als gkk patienten die identischen wirkstoffe verschreibungsfähig.
mfg. klaus

Hi Klaus

Aus mir nicht erklärlichen Gründen habe ich mit Aprovel große Probleme die bei Karvezide ausbleiben, die Wassereinlagerungen in den Beinen waren bei Karvezide nie so krass, wie jetzt mit Aprovel. Dazu kommt eine Verstärkung bei meinen Depressionen, das kann aber auch mit der ganzen gesundheitlichen Malaise und anderen Problemen zusammenhängen und Extrasystolen die in mir Panik auslösen.
Das Medizinpersonal oft keine psychologischen Kenntnisse über Angstpatienten hat, daran habe ich mich in den 20 Jahren Frührente langsam gewöhnt, trotzdem finde ich es krass mir eine organische Herzschwäche anzudichten obwohl das längst nicht abgeklärt ist und sich über meine Nierenschwäche so zu äußern als stünde ich kurz vor der Dialyse, obwohl zwei Nephrologen dahingehend Entwarnung gaben.

Ciao
Wolfi
 
hallo wolf, bitte les meinen beitrag nochmal ganz . ich habe erst aprovel genommen das ist irbesartan, jetz nehme ich irbesartan von hormosan pharma, ist das gleiche. du hast irbesartan +diuretikum genommen.
daher kannst du auch jetzt irbesartan +diuretikum nehmen (wie das heißt ist egal wichtig sind die wirkstoffe und deren menge)
mfg. klaus
 
Ich habe bisher immer Karvezide als Blutdrucksenker bekommen. Jetzt wurde aus Kostengründen Karvezide abgesetzt und ich dazu verdonnert Aprovel zu nehmen. Seither habe ich (wieder) verstärkte Wassereinlagerungen in den Beinen, die jetzt so schlimm geworden sind das meine Beine überall aufgeplatzt sind und seit heute bandagiert und das auch noch extrem heftig, mit Wattewickeln und Binden. Die Kosten für diese Behandlung nach Erstausgaben für Verbandsmaterial liegen bei über 300 Euro. Dazu kommt, das mir wg. schlechter Nierenwerte eine Insulintherapie verordent wurde, diese Werte liegen oft weit über 330 mg/mol. Ich denke die Entwicklung basiert auf den irrwitzigen Berliner Sparzwängen und dem Ausverkauf unseres Stadtteils an Heuschrecken und andere Spekulanten.
Diese Situation erzeugt einen Druck der bisher dazu führte das die Kassen besonders die AOK-Nord begonnen haben Einsparungen vorzunehmen die außer Verschlechterung der Gesundheitszustände Betroffener keinerlei Nutzen bringt im Gegenteil, viele chronisch Kranke müssen sich jetzt einreihen in die Gruppe der Bagatellerkrankten was schon mal zu Wartezeiten von 2 Wochen auf einen Hausarzttermin nach sich ziehen kann.

Praxiswartezeiten von 1-1,5 Stunden sind dabei natürlich auch eher Regel als Ausnahme.

https://www.youtube.com/watch?v=cmB_ZdVTmI8&list=UUjAy6SykyQTSQ0f0r3Iaolw

Ciao
Wolfgang

Karvezide enthält neben Irbesartan auch das Diuretikum (HCT). Ohne HCT können daher Beinödeme (wieder) entstehen. Aprovel ist das Originalpräparat.
 
hallo wolf, bitte les meinen beitrag nochmal ganz . ich habe erst aprovel genommen das ist irbesartan, jetz nehme ich irbesartan von hormosan pharma, ist das gleiche. du hast irbesartan +diuretikum genommen.
daher kannst du auch jetzt irbesartan +diuretikum nehmen (wie das heißt ist egal wichtig sind die wirkstoffe und deren menge)
mfg. klaus

Dem stimme ich zu!
 
Coaprovel wurde inzw. von der AOK-Nord auf die Bann-Liste gesetzt, wohl weil es den AOK-Korinthenkakern ein paar Cent zu teuer ist. Bei mir war es ja das Karvezide was diese Ärmelschoner sparen wollten. Letzendlich hat nur diese Aktion die AOK ca. 700 Euro zusätzlich gekostet, denn mein "gesamtes Betriebssystem" ist durcheinander gekommen.

Ciao
Wolfi

P.S. Bringt bitte die Chatfunktion in Ordnung, alle zwei Worte werde ich aus dem Chat rausgekegelt und muß meinen Text wiederherstellen.
 
hallo wolf,
bitte trenne dich von den markennamen das verkompliziert die sache
laß dir 1. irbesartan (in xx mg) und Hydrochlorothiazid (in xxx mg aufschreiben) letztgennantes gibts ua von hexal. ersteres auch von verschiedenen firmen dann kann der apotheker die von deiner kk bezahlten medikamente raussuchen. mache ich inzwischen da das ab und an wechselt.
mfg. klaus
 
Back
Top