RE: Hallo Sternchen!
RE: Hallo Sternchen!
Hallo Sternchen, eigentlich wurde schon alles gesagt aber denoch will ich Dir noch etwas nahe bringen. Irgend etwas ist in Deinen Gehirn aus den Fugen geraten, ist nicht böse und auch nicht erniedrigend gemeint auch wir sind davor nie sicher.
Lese bitte den folgenden Text durch.
Auszug aus „ Sie sind nicht krank, Sie sind durstig“ von Dr.med.Batmanghelidj
Depression und Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS)
Wie bereits erwähnt, verbraucht das Gehirn viel elektrische Energie, die durch den Wasserantrieb der Energie erzeugenden Pumpen hergestellt wird. Bei Wassermangel wird zu wenig Energie im Gehirn erzeugt. Der in Form von ATP gespeicherte Energie erschöpft sich allmählich, in manchen Körperregionen mehr, in anderen weniger.Viele Verborgene, von der Wasserkraft gewonnenen Energie abhängige Gehirnfunktionen können nur noch unzureichend erfüllt werden. Wir erkennen diese Defizite und nennen sie Depression.
Im menschlichen Körper wirkt Koffein ganz ähnlich wie das Antriebsverstärkungssystem einer Maschine: So wie das Letztere bewirkt, dass zum Beispiel ein Auto den Kraftstoff schneller, aber weniger effizient verbrennt, um mit unverhältnismäßig hoher Geschwindigkeit zu starten, zwingt Koffein in Kaffee, Tee und anderen Getränken das Gehirn zu einem erhöhten Verbrauch von ATP. Außerdem entwässert Koffein den Körper. Nach dem Trinken einer Tasse Kaffee oder Tee wird mehr Urin produziert, als Flüssigkeit aufgenommen wurde. Wer von Tee abhängig ist, den dürstet in Wirklichkeit nach Wasser, doch er trinkt stattdessen immer weiter Tee.
Das Gehirn hält immer etwas Energie für den Notfall zurück- es verhält sich wie ein Marathonläufer, der seine Energiereserven auf den letzten Kilometern noch einmal mobilisiert. Normalerweise zeigen niedrige ATP-Spiegel durch ein dauerhaftes und konstantes Signal an, dass das Energieniveau herabgestuft wurde. Die schwache „Batterieleistung“ versetzt den Organismus in Hab-Acht-Stellung und verhindert eine Überbeanspruchung des ATP-Energiepools in den Zellen. Jede Zelle signalisiert ihre Müdigkeit auf ihre eigene Weise. Um den ermüdeten Zellen einzuheizen müssen sie stärker stimuliert werden. Infolgedessen kann das Bewusstsein nicht mehr auf den ATP-Energiepool der Zellen zurück greifen. Die Leistung des Denkvermögen lässt nach. Sogar der Wille, etwas zu tun, geht verloren. Zwischen dem Energieverbrauch aus dem ATP-Pool und der Erneuerung der verbrauchten Energie liegt eine gewisse Zeitspanne. Währenddessen ist das Gehirn weniger leistungsfähig als normal oder arbeitet auf niedrigerem Niveau.
Offenbar verändern Koffein und andere chemische Stimulanzien die Schwelle, an der das ATP die Schwächung seiner Batterie registriert. Es kann jedoch so weit kommen, dass diese Stimmulanzien die durch den Verlust von ATP erzeugte Hemmung nicht mehr überwinden können und fast kein ATP mehr vorhanden ist, das für die Ausführung von Tätigkeiten angezapft werden kann. Nun bleibt einer Zelle nichts anderes mehr übrig, als die meisten ihrer Funktionen einzustellen, um zu überleben. Der Körper kann die Gehirnenergie immer weniger für geistige und/oder körperliche Arbeit nutzen; der Mensch wird passiv und teilnahmlos. Was als Depression begonnen hat, wird zu einer alles umfassenden Müdigkeit. Die Dehydration (Wassermangel) erzeugt ein Konglomerat vieler verschiedener, symtombildender Beschwerden. Es wird als Chronisches Müdigkeitssyndrom CFS, Postvirales Müdigkeitssyndrom, Neuromyasthenie oder myalgische Neuroenzephalomyelitis bezeichnet – Zungenbrecher, die wenig aussagen. Lange Zeit wurde angenommen, das CFS werde durch das Epstein-Barr-Virus verursacht. Doch diese Hypothese hat sich inzwischen als falsch erwiesen.
Wir sollten niemals vergessen, dass der Körper ein Konglomerat chemischer Systeme ist. Er kann neue Gewebe bilden oder bereits gebildete Struckturen abbauen, um die benötigten Rohstoffe wieder zu verwerten. Kein Körperteil außer dem Gehirn ist tabu, selbst Muskelgewebe wird abgebaut und für den Aminosäure-Pool nutzbar gemacht. Genau das passiert, wenn unser Leben unter Dauerstress steht, sei dieser Stress nun durch eine emotionale Erfahrung oder durch eine Virusinfektion verursacht. Meiner Meinung nach sind Wassermangel, Stress und Abmagerungs- oder Fastenkuren um der Schönheits willen und ohne sportliche Betätigung die tiefere Ursache für CFS, insbesondere wenn Aufputschmittel wie Kaffee oder Alkohol konsumiert werden, um den Wasserbedarf des Körpers zu decken.
Eines der Dinge, die der Körper zur Aktivierung von Muskeln und Nerven am meisten braucht, ist Salz. Geht dem Körper durch starkes Schwitzen viel Salz verloren, fehlt die Energie für jede Art von Aktivität und es kommt zu Muskelschmerzen und Muskelkrämpfen. Bei Wassermangel und einer salzarmen Ernährungsweise erschöpft sich der Salzgehalt des Körpers früher oder später. Wer an CFS leidet, sollte seine Salz- und Wasserzufuhr gleichzeitig erhöhen und auf koffeinhaltige Aufputschmittel verzichten. Nach einiger Zeit wird die ATP-Batterie sich wieder aufladen und das Nervensystem sich erholen.
Salz- ist wichtig für die Regulation des Schlafes. Es ist ein natürliches Schlafmittel. Wenn Sie ein ganzes Glas Wasser trinken und dann ein paar Körnchen Salz auf die Zunge streuen, werden Sie einen tiefen erholsamen Schlaf fallen. Streuen Sie nur Salz auf die Zunge wenn sie auch Wasser trinken. Die gewohnheitsmäßige Zufuhr von Wasser und die Zugabe von etwas Salz wird Ihr Schlafmuster regulieren.
Salz – unterstützt das Bemühen, Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild aufzubauen- indem es für einen ausgewogenen Serotonin- und Melatoninspiegel sorgt, der sich auch in der Persönlichkeit zeigt.
Salz – ist wichtig für den Erhalt der Libido
Salz – auf der Zunge kann anhaltenden trockenen Husten stoppen
Salz – ist notwendig zur Lösung von Katarrhen und Verstopfung der Nebenhöhlen.