• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

sorge wegen okkultem blut

TEST TEST TEST 123

teldra

New member
ich fand zu euch, weil ich unter grosser sorge bin.
meine frau gab am 26.10 eine stuhlprobe ab, und es wurde okkultes blut festgestellt..
am 9.12 hat sie einen termin für endoskopie...

aber von anfang an, letzdes jahr um diese zeit, hatte sie starken gewichtsverlust, und stechen im brustbereich..
sie ging zur gastro, und entdeckt wurde gastritis mit speiseröhrenentzündung und zwölffingerdarmgeschwür durch heliopacter.
antibiotikakur und gut wars...
sie hatte aber weiterhin immer mal wieder beschwerden, besonders in der speiseröhre, brennen und oft automatisches hüsteln, durch klos im hals...
ppi nahm sie sporadisch, wenn es mehr schmerzte...
jetzt, bei herbstanfang, bekam sie immer öfter magen bzw bauchschmerzen, verbunden mit rückenschmerzen und kopfschmerzen, auch verspannungen plagen sie sehr oft.
teilweise hatte sie die letzden monate auch nachtschweiss zu beklagen.
auch juckreiz an den gelenken kommt öfters vor.
beim essen kommt sehr bald das völlegefühl.
ihr wird so komisch übel, und wenn sie dann auf die toilette geht und stuhl absetzt geht es ihr wieder besser.
auch der stuhlgang ist nichtmehr wie früher... mal muss sie zwei bis dreimal aufs wc, manchmal überhaupt nie.
manchmal ist er sehr hart, manchmal durchfall.
aber meisten dann doch normal.
die stuhlprobe selbst, hatte eine normale farbe, also dachten wir uns, die finden sowiso nichts raus...
könnte ja auch sein das der test falsch positiv ist... hoffen wirs mal.

der stuhlgang, ist meistens wohlgeformt...


was auch aufällig ist, ist ihr manchmaliger mungeruch, dieser könnte aber vom reflux herführen.

auch ihre leistungsfähigkeit ist vermindert, sie sagt selbst ihr fehlt der schwung, sie auch des öfteren müde.
auch spürt sie manchmal ein starkes stechen das vom unterleib, zwischen die beine bis zum anus zieht...

also ne ganze palette von beschwerden...
meine frau nahm am mittwoch eine kapsel esomeprazol ( PPI )
da die speiseröhre schmerzte... seitdem ging es ihr mal besser, auch mit den bauchschmerzen. könnte es auch sein das das okkulte blut mit dem reflux zusammenhängt?

was meint ihr? muss man sich sorgen machen?
sie ist 41 jahre jung, und kann jetzt das gewicht eigentlich gut halten.

hoffe auf eine positive antwort

lg aus südtirol

teldra
 
Die Brustschmerzen sind ein typisches Symptom einer Speiseröhrenentzündung und dies ist ja relatziv gut behandelbar (nicht mit einer einmaligen! sondern längerfristigen Gabe eines Säureblockers wie Ihr Arzt es empfohlen hat). Okkultem Blut muß man nachgehen, klar, jedoch ist es sehr gut möglich daß das Blut aus dem Magen-Speiseröhrenbereich kommt, das wäre sehr typisch für den Gastroskopiebefund. Also, gehen Sie bzw. Ihre Frau entspannt zur Untersuchung, ohne allzu große Angst.
 
Back
Top