Abhängigkeit-Coabhängigkeit
Abhängigkeit-Coabhängigkeit
Hallo Löwin,
medizinisch gesehen wird täglicher Alkoholkonsum als Alkoholismus bezeichnet.
Bei dem was du schilderst, betreibt dein Freund regelmäßig Alkoholmissbrauch. Dieser Missbrauch führt auf lange Sicht zu Schäden der Organe, die nicht reversible (rückgängig zu machen) sind.
Übermäßiger Alkoholkonsum verursacht schwere UND bleibende psychische und körperliche Folgeerkrankungen. Die Alkoholkrankheit verläuft nicht selten tödlich, wenngleich die direkten Todesursachen meist durch die Folgekrankheiten (Leberzirrhose und multiple Organschädigungen, Herzinfarkt, Epilepsie) bedingt sind.
Meine Frage ist, warum trinkt dein Freund so viel? Es muss doch einen Grund haben, dass er täglich Alkohol braucht.
In manchen Fällen kann man auch von einer Art Flucht aus der Wirklichkeit sprechen. Hat er Probleme im Job oder im privaten Leben. Steht er stark unter Erfolgsdruck oder füllt ihn sein Leben (beruflich/privat) nicht aus?
Wie sieht es mit eurer Liebe aus? Mit Sexualität? Freut er sich auch auf eure gemeinsame Zukunft? Welche Hobbies hat er außer "Saufen"? Ich weis, das sind nun sehr persönliche Fragen, aber um ein Problem zu erfassen, muss man erst einmal den Menschen näher kennenlernen.
Ich denke, wenn IHR (es geht nur gemeinsam) etwas ändern wollt, dann solltet ihr gemeinsam zu einer Beratung gehen.
Wenn er dich genauso liebt, wie du ihn liebst, dann sollte er einmal dir zuhören, denn dir geht es anscheinend nicht gut mit seinem Verhalten. Sag ihm, dass du ihm nichts verbieten willst (wie auch??? der Mann ist schließlich erwachsen!), sondern, dass du dir Sorgen machst und dass du nicht länger akzeptierst, dass er so viel trinkt. Du steckst nämlich mittlerweile schon in einer Co-Abhängigkeit.
Buchtipp: "Seele, Sucht, Sehnsucht" von Dr. phil. Mathias Jung.
Mathias ist der beste Therapeut, den ich kenne!!! Lis mal das Buch, ist echt spannend.
Liebe Grüße, gute Besserung, Luckie