• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Sorge um meinen Freund-Alkohol

  • Thread starter Thread starter Löwin24
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Sorge um meinen Freund-Alkohol

Wie ich erwähnt habe gibt es Beratungsstellen, die darauf spezialisiert sind, Menschen mit Alkohol-Problemen und ihren Angehörigen zu helfen. DORT bekommst/bekommt du/ihr qualifizierten Rat. Wenn du willst. Dort hilft man dir auch einzuschätzen, ob das Problem bereits zu groß ist, um es mit "etwas gutem Willen" von Seiten des Betroffenen lösen zu können.

Alina
 
RE: Sorge um meinen Freund-Alkohol

ok, dann muss ich wohl zu so einer Beratungsstelle gehen und mich informieren .obwohl das eigentlich nicht meine Sache ist, ich trinke ja nicht, und laut meinem Freund geht mich das nichts an und ich solle mich blos da raushalten, und ich soll mein eigenes Leben leben.. Ich werde mich aber trotzdem heimlich beraten lassen :-) danke schön
 
Abhängigkeit-Coabhängigkeit

Abhängigkeit-Coabhängigkeit

Hallo Löwin,

medizinisch gesehen wird täglicher Alkoholkonsum als Alkoholismus bezeichnet.

Bei dem was du schilderst, betreibt dein Freund regelmäßig Alkoholmissbrauch. Dieser Missbrauch führt auf lange Sicht zu Schäden der Organe, die nicht reversible (rückgängig zu machen) sind.
Übermäßiger Alkoholkonsum verursacht schwere UND bleibende psychische und körperliche Folgeerkrankungen. Die Alkoholkrankheit verläuft nicht selten tödlich, wenngleich die direkten Todesursachen meist durch die Folgekrankheiten (Leberzirrhose und multiple Organschädigungen, Herzinfarkt, Epilepsie) bedingt sind.

Meine Frage ist, warum trinkt dein Freund so viel? Es muss doch einen Grund haben, dass er täglich Alkohol braucht.
In manchen Fällen kann man auch von einer Art Flucht aus der Wirklichkeit sprechen. Hat er Probleme im Job oder im privaten Leben. Steht er stark unter Erfolgsdruck oder füllt ihn sein Leben (beruflich/privat) nicht aus?

Wie sieht es mit eurer Liebe aus? Mit Sexualität? Freut er sich auch auf eure gemeinsame Zukunft? Welche Hobbies hat er außer "Saufen"? Ich weis, das sind nun sehr persönliche Fragen, aber um ein Problem zu erfassen, muss man erst einmal den Menschen näher kennenlernen.

Ich denke, wenn IHR (es geht nur gemeinsam) etwas ändern wollt, dann solltet ihr gemeinsam zu einer Beratung gehen.
Wenn er dich genauso liebt, wie du ihn liebst, dann sollte er einmal dir zuhören, denn dir geht es anscheinend nicht gut mit seinem Verhalten. Sag ihm, dass du ihm nichts verbieten willst (wie auch??? der Mann ist schließlich erwachsen!), sondern, dass du dir Sorgen machst und dass du nicht länger akzeptierst, dass er so viel trinkt. Du steckst nämlich mittlerweile schon in einer Co-Abhängigkeit.

Buchtipp: "Seele, Sucht, Sehnsucht" von Dr. phil. Mathias Jung.
Mathias ist der beste Therapeut, den ich kenne!!! Lis mal das Buch, ist echt spannend.

Liebe Grüße, gute Besserung, Luckie
 
Luckie

Luckie

ja das hab ich ihm gesagt aber er lacht nur, naja wahrscheinlich ist es wirklcih nciht so schädlich. Ich denke nicht, weil viele ja trinken. ich hätte nichts gegen einige Biere am Abend aber nicht noch dazu so viel Schnaps, das stört mich . Aber wenn nicht mal der Arzt sagt dass es schädlich ist, wer soll es ihm dann sagen?

andere Hobbies ausser Party und Saufen hat er nicht und seine ganzen Freunde auch nicht
 
RE: Sorge um meinen Freund-Alkohol

Hallo,
so einen Freund hatte ich auch mal. Er war meine "große Liebe". Ich habe nur zwei Jahre mit ihm zusammen gelebt und er hat genauso getrunken, wie Du es schilderst. Auch die Ausreden und die Schilderungen der Arztbesuche kenne ich alle. Er hat sich in der Zeit verändert, war nicht mehr so, wie ich ihn kannte und liebte. Er wurde launisch, hatte Wutausbrüche, war eifersüchtig. Die Trennung war nur eine Frage der Zeit. Ein Jahr nach unserer Trennung hat er plötzlich Beschwerden bekommen - fast von einem Tag auf den anderen. Er hatte Bauchschmerzen und konnte nichts mehr essen und nach wenigen Wochen war er tot - mit 36 Jahren gestorben. Seine Mutter hat ihn in seiner Wohnung auf der Couch gefunden, da war er schon ca. 3 Tage tot...
Vielleicht regt ihn das ja zum Nachdenken an...
Viel Glück!
 
RE: Sorge um meinen Freund-Alkohol

naja das ist ja wohl übertrieben, warum ist dein freund gestorben? Das hatte wohl körperliche andere Ursachen .. also mein Freund war beim Arzt und der Arzt meint es sei alles ok . Schlimm was mit deinem Freund passiert ist aber so weit ist es nicht.
 
RE: Sorge um meinen Freund-Alkohol

Er ist an einer Leberzirrhose gestorben als direkte Folge des Alkoholismus. Soweit ist es bei Deinem Freund im Moment vielleicht noch nicht, aber wenn er diese Symptome bekommt, ist es schon zu spät.
 
RE: Sorge um meinen Freund-Alkohol

naja Leberzirrohse bekommt man wenn es ganz schlimm ist, die Kumpels von meinem Freund trinken noch viel mehr und das schon seit ca 30 Jahren, die haben auch keine Probleme ,liegt wohl immer am Menschen selbst.

bei einer Leberzirrhose ist es schon zu spät das stimmt.
 
Back
Top