• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Soll ich ehrlich sein?

TEST TEST TEST 123

Danke, dass ihr euch so viele gute Gedanken zu meinem Thema gemacht hat! Es ist für mich hilfreich zu wissen, das noch alles offen ist, zwischen dem Mann und mir, dann kann ich noch Hoffen und träumen wie es wäre ihn zu küssen und mehr. Ja in meiner Phantasie spiele ich das oft durch....Den ich bin neugierig darauf, zu spüren, wie es sich anfühlt ihm richtig nah zu kommen. Und gleichzeitig bin ich auch frustriert, weil wieder nichts passiert ist im Bezug auf körperliche Intimität..... das erzeugt Ungeduld in mir. Gleichzeitig habe ich total Angst, das er wieder der Falsche sein könnte und ich mich dann wieder entlieben muss, versteht ihr was ich meine? Leider habe ich mit Beziehungen keine guten Erfahrungen gemacht, wurde oft enttäuscht, weil ich mich auf was eingelassen hatte, was von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Und diese Verletzungen aus der Vergangenheit holen mich nun wie Dämonen ein, die mich in Panik versetzen und mich misstrauisch machen, obwohl es bisher sich warm und richtig mit dem neuen Mann anfühlt. Wie lange soll ich warten, wenn er nicht den ersten Schritt macht? Herzliche Grüße
 
Nicht aufgeben, mach ihn dir erst einmal zum vertrauten Freund. Wenn sich aus dieser Freundschaft Gefühle entwickeln, die sich sehr warm anfühlen, dann wird keiner von euch Beiden gehen wollen, warum auch?


Dieser Meinung bin ich auch, wie es elektra formuliert hat. Zeit lassen ist hier die Devise!

Denke daran: Was langsam reift, erreicht höheren Wert!

Liebe Grüße
piratenfee
 
Hallo ihr Lieben, brauche mal wieder eure Hilfe. Leider schaffe ich es nicht, darauf zu vertrauen bzw. ihm zu vertrauen, dass alles gut wird und er mich wirklich will. Da wir uns immer noch nicht geküsst haben, obwohl wir ums oft treffen, war ich vor zwei Wochen so frustriert, dass ich ihm vorgeworfen habe, dass er mich doof findet und deshalb mir körperlich nicht näher kommen will. Er war erst verwundert und hat mich dann gefragt wie ich das meine. Daraufhin kam raus, dass er denkt, dass ich keinen Körper Kontakt wollen würde.....witzigerweise hatten wir nach diesem kurzen Zwischenfall einen sehr schönen Tag miteinander, zum Abschied hat er mich dann länger als sonst im Arm gehalten. Aber seitdem haben wir zwar weiterhin getroffen, aber nicht mehr über uns, und was da ist zwischen uns, gesprochen. Da ich eine starke Bindungsangst habe und aus der Vergangenheit noch an den negativen Folgen von mehreren Beziehungen zu kämpfen haben, merke ich, wie ich immer misstrauischer ihm gegenüber werde. Und langsam befürchte ich, ihn damit zu vertreiben..... Deshalb meine Frage, soll ich ihm meine Beziehungsangst, für die er ja nichts kann, beichten, oder lieber schweigen und versuchen es alleine in Griff zu bekommen? Wie kann ich ihm zeigen, dass ich ihn mag und ihm auch körperlich gerne näher kommen möchte? Denn auch damit habe ich Probleme.....So allmählich zweifle ich, ob ich beziehungsfähig bin, meine Verlustangst ist zu groß..... aber er ist der beste Mann, den ich in den letzten Jahren kennenlernte. Danke für eure Hilfe....
 
"Daraufhin kam raus, dass er denkt, dass ich keinen Körper Kontakt wollen würde.."

Wenn Sie diesen Irrtum nicht körpersprachlich korrigieren können, dann sollten Sie nach so langer Zeit des Kennens das Thema offen ansprechen.
 
Hallo Mixie!

Beziehungsangst und Verlustangst sind ja nur da, wenn du eine Beziehung anstrebst, oder unbedingt für dich einen Besitz anstrebst. Sag dir, er ist ein wundervoller Kerl, ich mag ihn- sag ihm das auch persönlich. Zeig ihm, dass er dir wirklich gefällt. Deine heimlichen Besitzwünsche aber würde ich verschweigen- erst recht, den Wunsch nach einer fixen Beziehung. Das sind DEINE heimlichen Hoffnungen, die können sich ja erfüllen- warum nicht, wenn es richtig gut passt. Seine heimlichen Hoffnungen inspiziere gar nicht erst einmal (ggg)- geh einmal davon aus, Männer haben Geilheit so gern, wie Frauen die "Liebe"- das findet in unseren Köpfen statt, dieses Trennen von Beiden- in Wirklichkeit ist es ja das gleiche. Wer ist schon auf wen geil, den man nicht mag? Oder würdest du einen Mann mögen, der nicht zugleich auch Lust hat, dich zu küssen, zu berühren, dich an sich zu nehmen, voll gern, voller Lust und Inbrunst?
Leb einmal das aus Mixie, das ist mindestens ebenso schön, wie man ist in einer fixen, verlässlichen Gemeinschaft- das kann sich entwickeln, mannn ist ja auch nur ein Mensch und lebt nicht gerne alleine- oder ohne Gemeinschaft mit Frau. Es dehnt sich oft ein gutes Verhältnis jahrelang aus, solange, bis man gar nicht mehr zurück will. Vertrau auf deine liebe Weiblichkeit.
 
Du wirst es nicht glauben, meine größte Angst war, er will eine fixe Beziehung. Das regelt aber mein Verstand- der hat unter dem Wort: Beziehung alles mögliche abgespeichert- nur nicht liebevolle Nähe und ein lockeres Miteinander. Es kann sein, dass auch dein guter Kerl solche Befürchtungen hat. Ebenso ist es mit dem Wort Liebe- das hat jeder schon mal erlebt, dass unter diesem Wörtchen viel Leid verborgen war- also, mach dir nichts draus, wenn manche diese Buchstaben nicht mehr nennen, dafür aber sonst irrsinnig nett sind. Oder wäre dir lieber, er sagt, ich liebe dich und geht nicht auf dich ein?
Vergiss alles, was du bisher von Männern gelernt hast. Oder von dir weißt. Fühl nach, wie es ist, nichts zu wissen über Männer- lass dir von ihm beschreiben, was ein Mann ist, wie er denkt, fühlt, was so einer mag und will. Ganz sicher will dich keiner übers Ohr hauen oder dich bewusst verletzen. Das fürchten auch die Männer, dass das Frauen mit ihnen machen.
 
Hi Ihr Lieben, wollte mich nach längerer Pause mal wieder bei euch melden. Es gibt positive Nachrichten, inzwischen sind wir uns näher gekommen und so sehen uns beide nun als Paar, wobei er mehr wie ich. Es fühlt sich sehr gut an mit ihm, gleichzeitig gibt es bei mir immer noch Tage, an denen mir das Vertrauen schwer fällt. Zwar zum Glück selten, leider wird es mir gerade aber wieder bewusst, wie sehr mich meine Vergangenheit und die dort gemachten negativen Folgen mich noch im Griff haben. Ich muss dies irgendwie dringend überwinden, was mir gerade zu schaffen macht, ist die Tatsache, dass er sich das Sorgerecht für seine beiden Kinder mit seiner Ex Frau teilt, was ja positive ist, dass er sich auch um seine Kinder kümmert. Andererseits hat er so eben regelmäßig Austausch mit seiner früheren Frau, und er erzählt auch ab und zu mir was von ihr. Alle in seiner Familie wissen von mir, er verheimlicht da nichts, seine Kinder habe ich noch nicht persönlich getroffen. Davor habe ich auch ein wenig Angst, wenn sie mich eventuell ablehnen,.was dann? Letzten Sonntag und gesternAbend habe ich wieder Panik bekommen und meine Stimmung ihm gegenüber war dann natürlich verschoben. Habt ihr mir Rat , wie i h Vertrauen lernen kann und mit seiner Familie Situation besser zurecht komme? LG
 
"..dass er sich auch um seine Kinder kümmert. Andererseits hat er so eben regelmäßig Austausch mit seiner früheren Frau, und er erzählt auch ab und zu mir was von ihr."

Es spricht doch für ihn, dass er sich um seine eigenen Kinder kümmert und auch den Kontakt zu seiner früheren Frau in der damit verbundenen Form hält.

Trotz Trennung ist bei Paaren die zusammen erlebte Zeit oft ein Grund, retrospektiv nicht alles schlecht zu sehen und auch gern mal daran zurück zu denken, in Familienfotos zu blättern und auch für die Kinder einen Übergang zu schaffen.

Dass er Sie quasi mit einbeziehen möchte, von seiner früheren Frau erzählt, spricht ebenfalls für ihn. Aber auch für Sie, indem er Ihnen soviel Format zutraut, seine Vergangenheit zu akzeptieren.
 
Back
Top