• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

*Sodbrennen*

TEST TEST TEST 123

IceAngel2001

New member
Hallo,

Ich leide gelegentlich unter Sodbrennen.

Ernährung:
Zwischendurch Süssigkeiten und SahneTorten.
Fleisch,Kartoffeln,Gemüse,Eier,Käse,Wurst...
_________________________________

Am 04.10 fing es an, dass ich Nachts mit Luftnot wach wurde, Magensäure ist hoch gestiegen.
In der nächsten Nacht war es einmal nochmal, aber ganz leicht.

Am 11.10 wurde ich wieder mit Luftnot wach, diesmal musste ich länger nach Luft schnappen.
1 Stunde später das selbe nochmal.
Der Tag danach war mit brennen verbunden und beim Aufstoßen den Geschmack der Säure gehabt.

Seitdem meide ich Süssigkeiten und versuche mich etwas Basisch zu ernähren.
Also gab es Kartoffeln,Spinat, gestern Abend Haferschleim.
Heute wieder Kartoffeln,Geschnetzeltes,Kohlrabi.
Ich trinke seit 1 Jahr auch täglich Kamillentee.

_______________________
Das nächtliche erwachen hatte ich mindestens 1 Jahr nicht mehr.
Sonst habe ich gelegentlich Übelkeit und bissl Magendruck.
Sowie öfters nach dem Frühstück(Vitaminbrot- Schmelzkäse,Butterkäse,Wurst) durchfall.
_______________________
Ich habe nach dem letzten Mal wo ich Nachts mit Luftnot wach wurde Kautabletten und Natron gegen Sodbrennen genommen.
Die Tabletten haben Teilweise geholfen.

Momentan spüre ich kein Sodbrennen.
Zeitraum vor dem 04.10 wo es mit Sodbrennen wieder anfing, da war meine Ernährung, dass ich regelmäßig Torten und auch süsses gegessen habe, Wochen zu vor öfters Fettiges.
_______________________
Ich könnte ja auch"einfach" eine Magenspiegelung machen, aber da scheint die Angst dann wieder vor.
Omeprazol oder Pantropazol wollte ich mal testen, jedoch bereitet mir schon die kleinste Tablette beim schlucken Probleme aufgrund einer Schluckangst.
_______________________
Zählt das unter gelegentliches Sodbrennen, oder Regelmäßiges?
Denn es könnte ja ein Reflux vorliegen.

Sodbrennentabletten von Tetesept habe ich allerdings nur 2 oder 3 Stück gekauft, vielleicht sollte ich sie auch mal länger einnehmen?
Bis zu 30 Tage und 8 Stück am Tag dürfte man diese regulär einnehmen!

Was sagen Sie?
Weiterhin basisch ernähren, aber auch zusätzlich wie vorher,
Tabletten austesten, und Magenspiegelung machen lassen?


Liebe Grüße
 
Die Notwendigkeit einer Magenspiegelung hängt auch von Alter und Risikoprofil ab, also kann ich die Frage nicht sicher beantworten .
Ein Behandlungsversuch mit Säureblockern ist sinnvoll ebenso diätetische Massnahmen .
MfG
Dr.E.S.
 
Hallo Frau Dr. Schönenberg,

ich bin 31 Jahre, Schlank und nicht Raucherin, sowie trink ich auch kaum bis garnicht Akohol.
Das einzige, ich rauche passiv ab und zu den E Zigaretten Dampf durch meinem Partner.
Derzeit habe ich auch wenig Bewegung.

Derzeit bin ich auf diätische und Fett-reduzierten Lebensmitteln.
Auch Rezepte zum kochen habe ich mir schon angeschaut, werde es kombinieren mit meinem vorigen Stiel.

Haben Sie sonst noch Tipps, Ernährungsratschläge?

Welche Medikamente?
Omeprazol, Pantoprazol, oder reichen auch erstmal Sodbrennen tabletten, oder ein Gel?
Oder richtige Säureblocker?

Liebe Grüße,
IceAngel
 
Was ich noch erfragen wollte,
Muss ich nun komplett erstmal auf meine vorige Ernährung verzichten, bzw. Auch auf Süssigkeiten, gebäcke?
Oder könnte ich 1x am Tag vielleicht ein Riegel essen, oder alle paar Tage mal?
 
Gelegentliche Übelkeit und Bauchdruck mittig im Oberbauch, ca. 10 Cm über dem Bauchnabel kommen auch noch dazu.

Vielleicht ist es manchmal auch eine komische verkrümmte Sitzhaltung.

Und allgemein mein Lebensstil zzg. Ernährung.
Psychische Erkrankung trägt bestimmt auch dazu.
Angststörung bezüglich aufs Schlucken, leichte Hypochondrie(Krankheitsangst).

Könnte demnach ja auch auf einem Reizmagen sprechen mit Sodbrennen.

Aber wie gesagt, das Sodbrennen hab ich mindestens seit 2014, da fing es an, dass ich Nachts ab und zu mit Luftnot wach wurde.
Die Psychische Erkrankung liegt aber schon weit länger vor.

Untersuchungen hatte ich nur Blutbilder und HNO,Therapie gegen Angst, mehr habe ich nicht machen lassen.

Nun haben sie denke ich alle Infos, die nötig wären.
 
Sie sollten hier ernsthaft einen Internisten aufsuchen !

Zitat:
Ich könnte ja auch"einfach" eine Magenspiegelung machen, aber da scheint
die Angst dann wieder vor.

Machen Sie doch einfach den Versuch sich an einen Facharzt zu wenden !!!
Lassen Sie sich beraten über alle Möglichkeiten in Ihrem Falle !
Gestehen Sie Ihre Angst ein !
Ein guter Arzt wird Sie da entsprechend begleiten !!!
Im Zweifel können Sie auch eine Zweitmeinung einholen !?
Nein sagen zu einer Behandlung können Sie immer !

Möglicherweise gibt es mehrere Verdachtsmomente ?
Das könnte auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein ?
Eine Helio Bacter Infektion ?
Reizmagen sicherlich !?
Frage ist nur, was die Ursache sein könnte ???

Frage:
wollen Sie so weiter leben ???
In Ungewissheit was Sie essen können, dürfen?
Abhängig v. Medikamenten die zwar mal lindern, dann doch
wieder nichts bringen???

Sie schaden sich selbst mit Ihrem Verhalten mehr als Sie denken !!!

Mitunter gibt es eine relativ harmlose Erklärung für solche
Dispositionen, die auch gut therapiert werden können u. Ihnen
ein normales Leben erlauben.


Habe selbst vor langen Jahren eine Magenspiegelung
machen lassen.
Zugegebenermaßen nach sehr langem Abwarten !
Bis es gar nicht mehr ging u. die Beschwerden ein Ausmaß annahmen
das auch mir Angst gemacht hat.
Mein HA hat zuvor u. auch in der später sehr intensiven
Beschwerdesymptomatik sehr gut reagiert u. informiert !

Hier blieb mir nichts mehr anderes übrig, als einen Internisten aufzusuchen !
Eine Magenspiegelung zu machen u. Bingo !
Helio Bacter !!!

Die Behandlung war erfolgreich, danach keine Probleme mehr !


Glauben Sie mir, ich habe Monate abgewartet, bis ich mich auf diese
Magenspiegelung eingelassen habe, obwohl mein Hausarzt auch
zu Beginn der Beschwerden schon dazu angeraten hat !

Ich habe es aus Angst u. Unkenntniss abgelehnt !

Am Ende war es nicht so schlimm wie angenommen wenn auch
unangenehm von einem Peinlichkeitsgefühl meinerseits begleitet !

Den Arzt hat das nicht im geringsten interessiert, er hat mich super
begleitet u. unterstützt !!!
Im übrigen wird vor einer Magenspiegelung ein Mittel gegeben
das den Würgereiz unterdrückt.


Sie hätten auch die Möglichkeit eventuell ein Mittel zur Beruhigung
vorher zu bekommen. Das muß jedoch fachärztlich speziell
auf Ihre Situation abgestimmt sein !!!

MfG
 
Back
Top